7 graph, Unp 500, Alarm – Memmert ICH C (with CO2 control) Climate chambers Benutzerhandbuch
Seite 37: Graph, Überwachung ist nun aktiv, Um die soll- und istwerte von feuchte oder co, Alarm min, Uf 110

D30390 | Stand 10/2014
37
Betrieb und Bedienung
3. Auswahl mit der Bestätigungstaste be-
stätigen. Es wird automatisch der untere
Alarmgrenzwert markiert.
Hauptschalter
>
Zu der Typenbezeichnung gibt es momentan drei Entwurfsrichtungen,
ich kann Ihnen noch nicht sagen, ob Memmert hierzu schon eine Entscheidung
getroffen hat.
Die hier gezeigt Variante, ist die von uns empfohlene Richtung.
UF 110
PLUS
ON
344
.4
444
4
.
TEMP
Set
°C
°C
FLAP
40
%
TIMER
h
d
10
02
End
Sept.
29
22 24
FAN
%
0
%
100
ALARM
max
444
.4°C
auto
+/-
0.0
K
min
444
.4°C
O
O
ON
N
N
N
O
O
N
O
Manu
44.Sept
ALARM
min
%
max
10
.0%
10
4
.
10
.
0
4. Mit dem Drehknopf den gewünschten
unteren Alarmgrenzwert einstellen, im
Beispiel rechts 7 %.
Hauptschalter
>
Zu der Typenbezeichnung gibt es momentan drei Entwurfsrichtungen,
ich kann Ihnen noch nicht sagen, ob Memmert hierzu schon eine Entscheidung
getroffen hat.
Die hier gezeigt Variante, ist die von uns empfohlene Richtung.
UF 110
PLUS
ON
344
.4
444
4
.
TEMP
Set
°C
°C
FLAP
40
%
TIMER
h
d
10
02
End
Sept.
29
22 24
FAN
%
0
%
100
ALARM
max
444
.4°C
auto
+/-
0.0
K
min
444
.4°C
O
O
ON
N
N
N
O
O
N
O
Manu
44.Sept
ALARM
min
%
max
10
.0%
10
4
.
7
.
0
5. Auswahl mit der Bestätigungstaste be-
stätigen. Es wird automatisch der obere
Alarmgrenzwert markiert.
Hauptschalter
>
Zu der Typenbezeichnung gibt es momentan drei Entwurfsrichtungen,
ich kann Ihnen noch nicht sagen, ob Memmert hierzu schon eine Entscheidung
getroffen hat.
Die hier gezeigt Variante, ist die von uns empfohlene Richtung.
UF 110
PLUS
ON
344
.4
444
4
.
TEMP
Set
°C
°C
FLAP
40
%
TIMER
h
d
10
02
End
Sept.
29
22 24
FAN
%
0
%
100
ALARM
max
444
.4°C
auto
+/-
0.0
K
min
444
.4°C
O
O
ON
N
N
N
O
O
N
O
Manu
44.Sept
ALARM
min
7
.0%
max
10
.0
%
6. Mit dem Drehknopf den gewünschten
oberen Alarmgrenzwert einstellen, im
Beispiel rechts 15 %.
Hauptschalter
>
Zu der Typenbezeichnung gibt es momentan drei Entwurfsrichtungen,
ich kann Ihnen noch nicht sagen, ob Memmert hierzu schon eine Entscheidung
getroffen hat.
Die hier gezeigt Variante, ist die von uns empfohlene Richtung.
UF 110
PLUS
ON
344
.4
444
4
.
TEMP
Set
°C
°C
FLAP
40
%
TIMER
h
d
10
02
End
Sept.
29
22 24
FAN
%
0
%
100
ALARM
max
444
.4°C
auto
+/-
0.0
K
min
444
.4°C
O
O
ON
N
N
N
O
O
N
O
Manu
44.Sept
ALARM
min
7
.0%
max
15
.0
%
7. Zur Bestätigung Bestätigungstaste drü-
cken und Anzeige
Alarm
durch Drücken
der seitlichen Aktivierungstaste verlassen.
Die CO
2
-Überwachung ist nun aktiv.
Hauptschalter
>
Zu der Typenbezeichnung gibt es momentan drei Entwurfsrichtungen,
ich kann Ihnen noch nicht sagen, ob Memmert hierzu schon eine Entscheidung
getroffen hat.
Die hier gezeigt Variante, ist die von uns empfohlene Richtung.
UF 110
PLUS
ON
344
.4
444
4
.
TEMP
Set
°C
°C
FLAP
40
%
TIMER
h
d
10
02
End
Sept.
29
22 24
FAN
%
0
%
100
ALARM
max
444
.4°C
auto
+/-
0.0
K
min
444
.4°C
O
O
ON
N
N
N
O
O
N
O
Manu
44.Sept
ALARM
min
7
.0%
max
15
.0%
5.7 Graph
Die Anzeige GRAPH gibt einen Überblick über den zeitlichen Verlauf der Soll- und Istwerte von
Temperatur, Feuchte und CO
2
-Gehalt in Kurvenform.
Aktivierungstaste rechts neben
der Anzeige
GRAPH
drücken. Die
Anzeige wird vergrößert und der
Temperaturverlauf dargestellt.
UNP 500
TIMER
End
--
--
m
h
- -
- -
- - - - -
344
.4
444
4
.
TEMP
Set
°C
°C
FLAP
40
%
0 4
8 12 16 20 24
°C
40
20
60
80
100
Fr 20.10.2010 20:34
12.09.2012
14.00
16.00
18.00
38
39
40
►
Um die Soll- und Istwerte von
Feuchte oder CO
2
anzuzeigen:
Aktivierungstaste neben der
Parameterauswahl drücken.
UNP 500
TIMER
End
--
--
m
h
- -
- -
- - - - -
344
.4
444
4
.
TEMP
Set
°C
°C
FLAP
40
%
0 4
8 12 16 20 24
°C
40
20
60
80
100
Fr 20.10.2010 20:34
12.09.2012
14.00
16.00
18.00
38
39
40