5 %rh, 0%rh, Température – Memmert ICP Compressor-cooled incubators Benutzerhandbuch
Seite 56: Hygrométrie 50.0, Hygrométrie 60.0, Hygrométrie, 5%rh, Justieren, Cal3, Set 60

56
D30399 | Mise à jour 10/2014
Mode menu
2. Tourner le bouton rotateur jusqu'à l'affi-
chage
Hygrométrie
.
Hauptschalter
>
Zu der Typenbezeichnung gibt es momentan drei Entwurfsrichtungen,
ich kann Ihnen noch nicht sagen, ob Memmert hierzu schon eine Entscheidung
getroffen hat.
Die hier gezeigt Variante, ist die von uns empfohlene Richtung.
UF 110
PLUS
ON
344
.4
444
4
.
TEMP
Set
°C
°C
FLAP
40
%
TIMER
h
d
10
02
End
Sept.
29
22 24
FAN
%
0
%
100
ALARM
max
444
.4°C
auto
+/-
0.0
K
min
444
.4°C
O
O
ON
N
N
N
O
O
N
O
Manu
44.Sept
%rh
%rh
%
0,5
-
%
1,0
+
JUSTIEREN
Température
CO2
letzte Kalibrierung 12.10.2012 12:00
Cal1
Cal2
10.0
50.0
Hygrométrie
%rh
%
1,0
+
Cal3
80.0
3. Appuyer sur la touche de validation
jusqu'à ce que le point d'étalonnage Cal2
soit sélectionné.
Hauptschalter
>
Zu der Typenbezeichnung gibt es momentan drei Entwurfsrichtungen,
ich kann Ihnen noch nicht sagen, ob Memmert hierzu schon eine Entscheidung
getroffen hat.
Die hier gezeigt Variante, ist die von uns empfohlene Richtung.
UF 110
PLUS
ON
344
.4
444
4
.
TEMP
Set
°C
°C
FLAP
40
%
TIMER
h
d
10
02
End
Sept.
29
22 24
FAN
%
0
%
100
ALARM
max
444
.4°C
auto
+/-
0.0
K
min
444
.4°C
O
O
ON
N
N
N
O
O
N
O
Manu
44.Sept
%rh
%rh
%
0,5
-
%
1,0
+
JUSTIEREN
Température
letzte Kalibrierung 12.10.2012 12:00
Cal1
Cal2
10.0
Hygrométrie
50.0
%rh
%
1,0
+
Cal3
80.0
4. À l'aide du bouton rotateur, régler le
point d'étalonnage Cal2 sur 60 % h.r.
Hauptschalter
>
Zu der Typenbezeichnung gibt es momentan drei Entwurfsrichtungen,
ich kann Ihnen noch nicht sagen, ob Memmert hierzu schon eine Entscheidung
getroffen hat.
Die hier gezeigt Variante, ist die von uns empfohlene Richtung.
UF 110
PLUS
ON
344
.4
444
4
.
TEMP
Set
°C
°C
FLAP
40
%
TIMER
h
d
10
02
End
Sept.
29
22 24
FAN
%
0
%
100
ALARM
max
444
.4°C
auto
+/-
0.0
K
min
444
.4°C
O
O
ON
N
N
N
O
O
N
O
Manu
44.Sept
%rh
%rh
%
0,5
-
%
1,0
+
JUSTIEREN
Température
letzte Kalibrierung 12.10.2012 12:00
Cal1
Cal2
10.0
Hygrométrie
60.0
%rh
%
1,0
+
Cal3
80.0
5. Appuyer sur la touche de validation pour
enregistrer le réglage. Le correctif corres-
pondant est indiqué automatiquement.
Hauptschalter
>
Zu der Typenbezeichnung gibt es momentan drei Entwurfsrichtungen,
ich kann Ihnen noch nicht sagen, ob Memmert hierzu schon eine Entscheidung
getroffen hat.
Die hier gezeigt Variante, ist die von uns empfohlene Richtung.
UF 110
PLUS
ON
344
.4
444
4
.
TEMP
Set
°C
°C
FLAP
40
%
TIMER
h
d
10
02
End
Sept.
29
22 24
FAN
%
0
%
100
ALARM
max
444
.4°C
auto
+/-
0.0
K
min
444
.4°C
O
O
ON
N
N
N
O
O
N
O
Manu
44.Sept
%rh
%rh
%
0,5
-
%
JUSTIEREN
Température
letzte Kalibrierung 12.10.2012 12:00
Cal1
Cal2
10.0
Hygrométrie
60.0
1,0
+
%rh
%
1,0
+
Cal3
80.0
6. Régler le correctif d'étalonnage sur 0,0 %
et enregistrer ce réglage en appuyant sur
la touche de validation.
Hauptschalter
>
Zu der Typenbezeichnung gibt es momentan drei Entwurfsrichtungen,
ich kann Ihnen noch nicht sagen, ob Memmert hierzu schon eine Entscheidung
getroffen hat.
Die hier gezeigt Variante, ist die von uns empfohlene Richtung.
UF 110
PLUS
ON
344
.4
444
4
.
TEMP
Set
°C
°C
FLAP
40
%
TIMER
h
d
10
02
End
Sept.
29
22 24
FAN
%
0
%
100
ALARM
max
444
.4°C
auto
+/-
0.0
K
min
444
.4°C
O
O
ON
N
N
N
O
O
N
O
Manu
44.Sept
%rh
%rh
%
0,5
-
%
JUSTIEREN
Température
letzte Kalibrierung 12.10.2012 12:00
Cal1
Cal2
10.0
Hygrométrie
60.0
0,0
%rh
%
1,0
+
Cal3
80.0
7. Mettre la sonde de l'instrument étalon au
milieu du caisson intérieur de l'appareil.
8. Fermer la porte et régler l'humidité de
consigne en mode manuel sur 60 % h.r.
HYGROMÉTRIE
29
.5%rh
Set
60
.0
%rh
9. Attendre que l'appareil atteigne l'humi-
dité de consigne et affiche 60 % r.h. L'ins-
trument étalon relève une hygrométrie de
58,5 % h.r.
HYGROMÉTRIE
60
.0%rh
Set 60
.0%rh
58.5
%rh