Nennkräfte und eigengewichte 10 – MTS Serie 249 Benutzerhandbuch
Seite 10

Gelenkköpfe und Gelenkfüße, Serie 249
10
Einführung
Die folgende Tabelle listet die Betriebsdaten der Gelenkfüße und
Gelenkköpfe auf.
Nennkräfte und Eigengewichte
M
ODELL
K
IPPWINKEL
(
α
)*
S
CHWENK
-
WINKEL
(
ß
)
G
ELENKFUßFEDERRATE
†
K
LEMMBOLZENANZUGS
-
MOMENT
‡
249.12
±7°
§
±90°
–
34 N·m (25 lb·ft)
249.20
±17°
-75°, +90°
7.0 x10
6
N/cm (3.9 x10
6
lb/in)
110 N·m (81 lb·ft)
249.23
±17°
-80°, +90°
12.4 x10
6
N/cm (7.0 x10
6
lb/in)
380 N·m (280 lb·ft)
249.32
±14°
-75°, +90°
18.9 x10
6
N/cm (10.7 x10
6
lb/in)
920 N·m (678 lb·ft)
249.41
±6°
-30°, +90°
–
62 N·m (45 lb·ft)
249.42
±7°
§
-30°, +90°
56.5 x10
6
N/cm (32 x10
6
lb/in)
62 N·m (45 lb·ft)
249.51
±8°
-30°, +90°
44.1 x10
6
N/cm (25 x10
6
lb/in)
62 N·m (45 lb·ft)
*
Verringerung der Kippwinkelfähigkeit bei einem Schwenkwinkel über ±30°.
†
Bei nicht aufgeführten Federraten, kontaktieren Sie bitte MTS.
‡
Die Modelle 249.41/249.42 und 249.51verwenden eine SUPERBOLT® Spezial-Mutter. Jede Vorspann-
schraube in der Spezial-Mutter hat ein Anzugsmoment von 62 N·m (45 lbf-ft.) Siehe
§
Ein Kippwinkel von ±15° ist optional lieferbar.
Kipp-
winkel
Schwenk-
winkel
- b
+ b
a
a