MTS Serie 249 Benutzerhandbuch
Seite 30

Gelenkköpfe und Gelenkfüße, Serie 249
30
Wartung
9. Hydraulikdruck einschalten und, mit einer der unter
auf Seite 24 beschriebenen Methoden, das Spiel
prüfen.
Hinweis:
Bei einem zu eng eingestelltem Gelenkspiel ist beträchtlich mehr Kraft
notwendig, das Gelenk zu schwenken und zu kippen. Dies kann zu
unerwünschten Krafteinleitungen ins Prüfsystem führen. Aus diesem
Grunde ist es kein Zeichen für eine optimale Spieleinstellung, wenn die
Justierhülse die sphärische Scheibe bei vollem Anzugsmoment gerade so
berührt. Die optimale Spieleinstellung ergibt sich allein aus dem
optimalen Verhalten des Systems.
10. Ist noch immer unerwünschtes Spiel vorhanden, wiederholen Sie die
Schritte 1 bis 6, bis das Spiel eliminiert ist.
Hinweis:
Die Justierhülse muss sich mit der Oberfläche der sphärischen Scheibe in
Kontakt befinden, wenn der Klemmbolzen angezogen ist. Ist die
Justierhülse locker, ist das Lager zu fest geklemmt und der Klemmbolzen
kann einem Ermüdungsbruch erliegen. Beheben Sie die Ursache, bevor
Sie das Verfahren fortsetzen.