Funktionsbeschreibung, Funktionsbeschreibung 8 – MTS Serie 249 Benutzerhandbuch
Seite 8

Gelenkköpfe und Gelenkfüße, Serie 249
8
Einführung
Funktionsbeschreibung
Gelenke der Serie 249 werden in
Prüfanwendungen benutzt, die eine
Höchstmass an Gelenkbewegung bei einem
Minimum an Gelenkspiel erfordern.
Gelenke der Serie 249 eignen sich
insbesondere für servo-hydraulische
Testanwendungen bei geschlossenem
Regelkreis.
Die Gelenke können an einen linearen
Hydraulikzylinder, eine Kraftmessdose oder
in einen Prüfaufbau installiert werden. Die
Reaktionsmasse, die Grundplatte oder eine
tragende Komponente kann an das
montierte Gelenk angebracht werden.
Bei Anwendungen mit Strukturprüfungen
gestattet ein mit Gelenkfuß und Gelenkkopf
ausgestatteter linearer Arbeitszylinder
Drehbewegungen an beiden Enden des
Arbeitszylinders (rechts abgebildet).
Die Gelenke sind in sechs verschiedene
Modelle im Nennkraftbereich von 25 bis
1000 kN (5,5 bis 220 kip) lieferbar.
Je nach Größe des Gelenks wird das
Gelenkauge mit einem von zwei
verschiedenen Bolzenarten geklemmt.
•
Modelle 249.12/.13/.20/.23 und .32
verwenden einen einfachen
Klemmbolzen.
•
Die größeren Modelle 249.41/.42
und .51, die höheren Klemmkräfte
verlangen, verwenden eine Superbolt
®
Spezial-Mutter.