Einstellung des gelenkspiels, Einstellung des gelenkspiels 26, Mationen sind unter – MTS Serie 249 Benutzerhandbuch
Seite 26: Einstellung des, Gelenkspiels, Auf seite 26 zu finden

Gelenkköpfe und Gelenkfüße, Serie 249
26
Wartung
Einstellung des Gelenkspiels
Bei richtiger Einstellung des Gelenkspiels kann das Gelenk frei kippen und
schwenken, ohne das Lager zu beschädigen oder die Testergebnisse zu
verfälschen. Falls die Testergebnisse auf übermäßiges Gelenkspiel
hinweisen, kann das Gelenk geringfügig nachjustiert werden. Werden die
Testergebnisse nicht besser, muss nach anderen Ursachen einer Signalver-
fälschung gesucht werden.
Es besteht ein direkter Zusammenhang zwischen der Höhe der Klemmkraft,
die zur Entfernung des Gelenkspiels notwendig ist, und dem Reibungs-
moment zur Drehung des Gelenks. Wird das Spiel zu eng eingestellt, kann
das erhöhte Reibungsmoment zur Überhitzung des sphärischen Lagers führen
und letztendlich zu seiner Zerstörung. Um dies zu vermeiden, dürfen die
Gelenkspieleinstellungen nur schrittweise und geringfügig vorgenommen
werden. Nach jedem Schritt muss die Auswirkung beobachtet werden, bevor
falls nötig, eine weitere Einstellung vorgenommen wird.
In den folgenden Abschnitten sind die Verfahren zur Einstellung des Gelenk-
spiels angegeben. Die folgende Tabelle gibt für jedes Gelenkmodell die Art
des Klemmbolzens und das vorgeschriebene Anzugsmoment an. Die
Anzugsmomente in der Tabelle werden in den folgenden Verfahren ver-
wendet. Ein Schraubenschlüssel und ein Drehmomentschlüssel mit der
passenden Steckgröße bzw. Sechskanteinsatz werden für diese Verfahren
benötigt.
Wird das Schwenklagerspiel zu eng und höher als die angegebenen Grenz-
werte eingestellt, werden Hitze und Reibung des Gelenks während des
Betriebs signifikant erhöht.
Gelenküberhitzung und zu hohe Reibung können das Lager zerstören und zu
schweren Verletzungen des Personals und Beschädigung der Anlage führen.
Die Verfahren zur Einstellung des Gelenkspiels müssen genauestens befolgt
werden und die vorgeschriebenen Anzugsmomente dürfen nicht überschritten
werden.
Anzugsmoment und Art der Klemmung
M
ODELL
A
NZUGSMOMENT
B
OLZENART
N·m
lbf·ft
249.12
34
25
Sechskantschraube
249.20
110
84
Zylinderkopfschraube
249.23
380
280
Zylinderkopfschraube
249.32
920
680
Zylinderkopfschraube
249.41
62
45
Superbolt Spezial-Mutter
249.42
62
45
Superbolt Spezial-Mutter
249.51
62
45
Superbolt Spezial-Mutter
WARNUNG