Die methode der beobachtung des systemverhaltens – MTS Serie 249 Benutzerhandbuch
Seite 25

Gelenkköpfe und Gelenkfüße, Serie 249
Wartung
25
nicht zu erkennen. Zwischen Lagerluft und Spiel muss sorgfältig unter-
schieden werden. Lagerluft ist die relative Bewegung zwischen dem
Gelenkauge und die Gelenkgabel und ist, in geringeren Maße, normal. Spiel
ist die relative Bewegung zwischen dem Kugelkörper und die Lauffläche des
sphärischen Lagers.
Das Vorhandensein von Schwenklagerspiel kann oft durch ‚Erfühlen’ ermittelt
werden. Bei vorhandenem Gelenkspiel können die vom Gelenkspiel
verursachten, leichten Stöße erfühlt werden, wenn man die Hand ans Gelenk
hält.
Äußerste Vorsicht ist beim ‚Erfühlen’ des Gelenkspiels unerlässlich!
Unerwartete Zylinderbewegungen können zu schweren Verletzungen der
Person, die das Gelenk überprüft, führen.
Das ‚Erfühlen’ des Gelenkspiels im System darf nur dann ausgeführt werden, wenn
das zu prüfende Gelenk zu erreichen ist, ohne dass man den Bewegungsbereich
einer Systemkomponente kreuzt und ausreichender Schutz vor unerwarteter
Zylinderbewegung vorhanden ist.
Die Methoden der direkten Beobachtung lassen nur übermäßiges
Schwenklagerspiel feststellen. Wenn das Spiel bereits gesehen, gefühlt oder
gehört werden kann, müssen die Gelenke neu eingestellt werden.
Die Methode der
Beobachtung des
Systemverhaltens
Bei einem zu lockeren Gelenklager kann das Kraftsignal kleine Diskonti-
nuitäten beim Nulldurchgang während des Übergangs vom Druck zu Zug
aufzeigen. Die folgende Abbildung zeigt diese Verhältnisse bei einem System,
das ausgelegt ist, geringere Kraftänderungen zu messen.
Vorhandensein des Spiels bei Nulldurchgang
Hinweis:
Die durch Spiel verursachte Diskontinuität ist möglicherweise nur eine von
mehreren Ursachen für eine Verschlechterung des Kraftsignals. Andere
Ursachen für eine Verschlechterung des Kraftsignals im Kraftfluss, z.B. lose
Befestigungsbolzen, müssen ebenfalls in Betracht gezogen werden.
Wenn die Testergebnisse den Eindruck erwecken, dass sie durch
Schwenklagerspiel verfälscht wurden, kann das Gelenk geringfügig
nachjustiert werden, um festzustellen, ob Gelenkspiel die Ursache des
Verfälschens ist. Weitere Informationen sind unter
WARNUNG
Zeit
K
r
a
f
t
Diskontinuität