RaySafe Xi Benutzerhandbuch
Seite 16

BITTE
beachten Sie! Wählen Sie W/Rh* für Messungen an Hologic Selenia und Planmed Nuance. Für die
Strahqualität W/Al (Scanning) ist ein separater Detektor notwendig.
2. MEASURE MODE
nach dem Offset-abgleich befindet sich das RaySafe Xi im MEASURE MODE. Die angezeigten werte werden
nach jeder Exposition aktualisiert.
kVp
kV (Mo/Mo, optional: Mo/Rh, w/Rh, w/al und w/al-Scan)
Dose
(Dosis) Gy (luftkerma, frei luft)
Dose rate
(Dosisleistung) Gy pro Sekunde, Minute oder Stunde
Time
(Zeit) ms, s
HVL
mm al
mAs
mas (erfordert RaySafe Xi Base Unit mit mas)
mA
ma (erfordert RaySafe Xi Base Unit mit mas)
3. SETUP MENU
Drücken Sie die taste SELECT, um das SETUP MENU (im MEASURE MODE) zu öffnen. Mit der taste STEP
blättern Sie in den Konfigurationsparametern.
alle werte werden in einem nicht-flüchtigen Speicher archiviert und bleiben bis zu einer manuellen
Änderung gültig. Beim Einschalten werden die gültige auslöseverzögerung, kVp-Verzögerung und
Berechnungsverzögerung nacheinander angezeigt (nach den Informationen zum akkuladezustand).
(Die werkseinstellung sind fett dargestellt.)
Trig delay
(auslöseverzögerung) Die Verzögerung in Millisekunden nach der normalen auslösung
des RaySafe Xi. Verwenden Sie diese Einstellung, um einen unerwünschten teil der
Exposition (z. B. einen Initialpuls) aus der Messung auszuschließen. während der
auslöseverzögerung erfolgen keine Messungen. (0, 5, 10, 50, 100, 200, 500, 1000, 2000
ms)
Trig level
(auslösepegel) Mithilfe des auslösepegels messen Sie die korrekte Expositionszeit für
wellenformen mit einer langsam ansteigenden Intensität, z. B. bei einphasigen intraoralen
Röntgengeräten. Standardmäßig ist ein niedriger, vom jeweiligen Sensor abhängiger wert
festgelegt (siehe technische Daten). Sie können 25, 50 oder 75 % des Spitzenwerts der
vorherigen Exposition angeben. Verwenden Sie die gleichen Generatoreinstellungen und
FDD. Bei der ersten Exposition sowie bei niedrigen Dosisleistungen ist diese Einstellung
nicht verfügbar.
16
RaySafe Xi Benutzerhandbuch – Mammographiemessung