RaySafe Xi Benutzerhandbuch
Seite 34

Das ct-Messgerät ist eine Ionisationskammer mit einem Glasfasergehäuse. Es verfügt über eine flache
Energieabhängigkeitskurve sowie eine automatische Druck- und temperaturkorrektur.
Die Dosis wird vom auslösebeginn, über die auslöseverzögerungbis zum auslöseende zusammengefasst.
Figure 2. Auslöseverzögerung aktiviert
HINWEIS
Der festgelegte Auslösepegel (25, 50 oder 75 %) wirkt sich auf die Dosismessung aus.
HINWEIS
Der Rückstreuungsschutz des RaySafe Xi Dosissensors kann zu abweichenden Messwerten im
Vergleich zu den Werten der Ionisationskammern führen. Wenn Bildempfänger und Bleischütze
direkt auf einem Objekt platziert sind, ermittelt das RaySafe Xi niedrigere Messwerte als
die Ionisationskammer. Der RaySafe Xi Detektor liest jedoch die reale Eingangsdosis ab,
während die Ionisationskammer die Eingangdosis plus der Rückstreuung vom direkt dahinter
befindlichen Objekt abliest. Wenn Sie den RaySafe Xi Detektor und eine Ionisationskammer
frei Luft verwenden, sollten die Werte ähnlich sein (± der Toleranzen beider Messgeräte).
34
RaySafe Xi Benutzerhandbuch – Messungsdefinitionen