Technische daten, 3 schutzeinrichtungen, 4 antrieb – Retsch GM 200 Benutzerhandbuch

Seite 15: 5 nennleistung, 6 motordrehzahl, 7 nennspannungen

Advertising
background image

Technische Daten

15

Die Messerschneiden sind gerade und rechtwinklig zur Drehrichtung angeordnet.
Bei dieser Schneidengeometrie kann die gesamte, sich aus der
Geschwindigkeitsdifferenz zwischen Mahlgutteilchen und Messerschneide
ergebende Trägheitskraft als Schnittkraft genutzt werden.
Die Drehzahl liegt zwischen 2000 - 10000min-1 und wird in Stufen von 500min-1
verändert und digital angezeigt.
Die vorgewählte Drehzahl wird während der Vermahlung durch eine
Drehzahlregelung konstant gehalten. Die vorgewählte Drehzahl kann während des
Betriebes trotzdem neu eingestellt werden. (Ausnahme: Betrieb von Programm)
Der Intervallbetrieb hat sich als vorteilhaft bei der Vorzerkleinerung und
Homogeniesierung grobstückiger, zäher, faserdurchsetzter sowie sehr weicher
oder zäh - elastischer Produkte erwiesen.
Die Mahldauer ist bis zu 3 Minuten einstellbar. Nach Ablauf der Mahldauer erfolgt
eine selbsttätige Abschaltung des Motors und der Gehäusedeckel öffnet sich.
3 Memoryspeicher ermöglichen das Speichern und Abrufen, häufig an-
zuwendender Drehzahl-Zeitkombinationen, auf Tastendruck.

4.3 Schutzeinrichtungen

Der Mahlraum dieses Gerätes wird durch eine widerstandsfähige Schutzhaube
verriegelt.
Das Starten des Gerätes ist nur bei geschlossener Schutzhaube möglich. Zum
Öffnen des Gerätes muss der Motor zum Stillstand gekommen sein.
Für den Fehlerfall gibt es darüber hinaus eine elektrische Notbremse, die das
Messer auch aus höchster Drehzahl in Sekundenbruchteilen zum Stillstand bringt.
Sollte die erreichbare Istdrehzahl aufgrund einer Überlastung um mehr als 5% von
der eingestellten Solldrehzahl abweichen, wird dieses durch blinkende Displays
angezeigt.

4.4 Antrieb

Universal – Reihenschlussmotor

4.5 Nennleistung

Motorleistung: ca. 900 Watt

4.6 Motordrehzahl

Drehzahl: 2000 Umin

-1

.... 10.000 Umin

-1

( in Stufen von 500 Umin

-1

veränderbar)

4.7 Nennspannungen

Nennspannungen:

230 V

50 Hz (+/- 5%)

100-120V

50/60 Hz (+/- 5%)

Advertising