Bedienung des gerätes, 11 füllen des behälters, Vorsicht – Retsch GM 200 Benutzerhandbuch
Seite 27

Bedienung des Gerätes
27
5.11 Füllen des Behälters
VORSICHT
1.V0039
Schnittverletzung
Scharfe Messerklingen
–
Die Messerklingen sind sehr scharf und können bei unsachgemäßer
Handhabung zu Schnittverletzungen führen.
•
Fassen Sie nicht direkt die Messerklingen an.
•
Greifen Sie nur dann in den Mahlbecher, wenn er sich außerhalb des
Gerätes befindet.
•
Greifen Sie nicht in den Mahlbecher solange Mahlgut das Messer
bedeckt.
•
Entfernen Sie vor dem Herausnehmen des Messers so viel Mahlgut,
bis Sie das Messer sicher greifen können.
HINWEIS
H0054
Die Haube muss sicher in den Verriegelungsbolzen einrasten, damit der Motor
anlaufen kann bzw. während der Vermahlung keine Notbremsung ausgelöst wird.
Setzen Sie den Messerzylinder vor der Aufgabe des Zerkleinerungsgutes ein, da
sich sonst das Zerkleinerungsgut zwischen Messerzylinder und Behälter setzen
kann.
5.11.1 Füllen – innerhalb des Gerätes
•
Setzen Sie den Behälter ein.
•
Stecken Sie den Messerzylinder auf und schieben Sie ihn bis zum Anschlag
nach unten.
•
Geben Sie das Zerkleinerungsgut auf.
•
Setzen Sie den Deckel auf.
•
Schließen Sie die Haube bis sie im Verriegelungsbolzen (J) einrastet.