Bedienung des gerätes, 9 mahlvorgang starten, 10 mahlvorgang unterbrechen und weiterführen – Retsch GM 300 Benutzerhandbuch

Seite 27: 11 mahlvorgang stoppen

Advertising
background image

Bedienung des Gerätes

27

Abb. 13: Verwendung von einem oder zwei Dichtringen

HINWEIS

Starten Sie bei dünnflüssigen Proben mit einer niedrigen Drehzahl. Erhöhen Sie
langsam die Drehzahl. Die maximale Drehzahl darf bei flüssigen Proben maximal
nur 2500 Umdrehungen pro Minute betragen.

5.9 Mahlvorgang starten

Stellen Sie die gewünschten Mahlparameter ein.

Setzen Sie den Mahlbecher mit Mahlgut, Messer und Deckel ein.

Schließen Sie die Klappe bis die elektromechanische

Sicherheitsverriegelung geschlossen ist.

Drücken Sie die Taste START (H).

5.10 Mahlvorgang unterbrechen und weiterführen

Drücken Sie die Taste STOP (I).

Der Mahlvorgang wird unterbrochen bzw. gestoppt.

5.11 Mahlvorgang stoppen

Mahlvorgang unterbrechen (Pause)

Drücken Sie 1 x die Taste STOP (I).
Der Mahlvorgang ist unterbrochen.

Mahlvorgang abbrechen (Ende)

Drücken Sie 2 x die Taste STOP (I).
Der Mahlvorgang ist abgebrochen (Ende).

Advertising