Retsch GM 300 Benutzerhandbuch
Seite 28

Bedienung des Gerätes
28
Die Mahlparameter werden auf die zuvor eingestellten bzw. gespeicherten
Werte zurückgesetzt.
5.12 Menüstruktur
Dieses Gerät bietet eine neue, sehr komfortable Bedienerführung. Über ein
Grafikdisplay mit Einknopfbedienung können alle relevanten Daten eingegeben
bzw. abgerufen werden. Die Menüführung ist mehrsprachig.
5.12.1 Einstellmöglichkeiten über das Displaymenü
Der Auswahlbalken im Display ist folgendermaßen zu bedienen:
Drehfunktion I)
•
Drehen Sie den Bedienknopf um die verschiedenen Menüpunkte zu
erreichen. Die ausgewählten Menüpunkte werden durch den dunklen
Auswahlbalken markiert.
Drehfunktion II)
•
Drehen Sie den Bedienknopf um Zahlenwerte und Entscheidungen in den
Menüpunkten zu verändern.
Drücken I)
•
Drücken Sie den Bedienknopf um ausgewählte Menüpunkte zu öffnen.
Drücken II)
•
Drücken Sie zur Bestätigung von Einstellungen den Bedienknopf.
Drücken III)
•
Durch langes Drücken des Bedienknopf gelangen Sie zurück zum
Grundbildschirm (Ebene 1).
Drehrichtung (Messer schlagend)
Drehrichtung (Messer schneidend)
Warnton an
Warnton aus
Service notwendig
1. Ebene
2. Ebene
3. Ebene
4. Ebene
5. Ebene
6. Ebene
1 Manueller Betrieb
Sequenzen 01 bis 10
(Drehknopf drücken und nach
links drehen)
Mahlprogramm 01 bis
10
(Drehknopf nach rechts
drehen)