Software – Retsch PM GrindControl Benutzerhandbuch

Seite 22

Advertising
background image

Software

22

Abb. 16: aktives System der Messung zuordnen

Der Funk-Mahlbecherdeckel wird damit als eines der vier möglichen Messsysteme
der aktuellen Messaufgabe hinzugefügt.

9.

Nachdem Sie auf den Button Übernehmen geklickt haben, können Sie den
Vorgang mit dem Button Schließen beenden.

10.

Klicken Sie nun im Programm-Fenster "Messsysteme zuordnen" auf den
Button Weiter.

Im Fenster "Messaufgabe" können Sie eine Bemerkung zur Messaufgabe
eingeben.

11.

Klicken Sie auf den Button Weiter.

12.

Im Fenster "Messdatei" muss ein Name für die erste Messung der
Messaufgabe eingegeben werden.

Im Fenster Messdatei können Sie weiterhin den Bediener und eine Bemerkung zur
Messung eingeben.

13.

Mit dem Button Fertigstellen beenden Sie das Anlegen der Messaufgabe.

6.5.1.2 Menü Datei - Messaufgabe öffnen

Mit diesem Befehl öffnen Sie eine bestehende Messaufgabe. Eine weitere
Messung wird hinzugefügt.

Alternativ können Sie auch den folgenden Button verwenden.

Abb. 17: Button Neue Messdatei zu einer Messaufgabe hinzufügen

Nachdem Sie auf das Symbol oder den Befehl geklickt haben öffnet sich das
Fenster "Öffnen".

1.

Wählen Sie die Messaufgabe aus, der Sie eine weitere Messung hinzufügen
möchten und klicken Sie auf Öffnen.

Es öffnet sich das Fenster "Zugeordnete Messsysteme suchen" und Sie sehen die
Liste der inaktiven Systeme.

Sollten Sie nachträglich ein Messsystem einschalten oder in Sende-Reichweite
bringen, wird dieses nicht automatisch in der Liste der aktiven Systeme angezeigt.

Mit den Button Bekannte Messsysteme suchen können Sie eine neue Suche
nach Messsystemen starten.

Abb. 18: Button Bekannte Messsysteme suchen

Mit einem Doppelklick auf die aktiven Messsysteme können Sie sich Informationen
zu diesen Systemen anzeigen lassen.

2.

Klicken Sie auf den Button Weiter.

Advertising