Software – Retsch PM GrindControl Benutzerhandbuch

Seite 23

Advertising
background image

Software

Es öffnet sich das Fenster Messaufgabe und es wird angezeigt, welche
Messsysteme an der neuen Messung teilnehmen.

3.

Klicken Sie auf den Button Weiter.

Es öffnet sich das Fenster Messdatei.

4.

Wählen Sie in der Liste "Vorhandene Messdateien" eine Datei aus. Damit
werden die Protokolleingaben aus der entsprechenden Messung
übernommen.

5.

Setzen Sie ein Häkchen in die Check-Box Zähler hinzufügen. Damit wird
hinter dem Dateinamen ein Zähler eingefügt, bzw. ein bestehender Zähler
aktualisiert.

6.

Klicken Sie auf den Button Fertigstellen.

6.5.1.3 Menü Datei - Messaufgabe schließen

Dieser Befehl schließt und speichert eine geöffnete und aktive Messaufgabe
zuzüglich der aktiven Messung.

6.5.1.4 Menü Datei - Messdaten öffnen

Betrachten der Runfiles einer Messaufgabe

Einlesen der Daten nach einer Messung

Das Betrachten von Messdaten in der Software PM GrindControl ist nur möglich,
wenn die ursprünglich angelegte Dateistruktur nicht verändert wurde.

Die Datei der Messaufgabe (.afg) und der dazugehörige Ordner müssen im
gleichen Ordner gespeichert sein.

Alternativ können Sie auch den folgenden Button verwenden.

Abb. 19: Button Vorhandene Messdaten anzeigen

6.5.1.5 Menü Datei - Messdaten exportieren

Exportiert die Daten eines geöffneten Runfiles in eine ASCII Datei.

Alternativ können Sie auch den folgenden Button verwenden.

Abb. 20: Button Messdaten exportieren

6.5.1.6 Menü Datei - Beenden

Mit diesem Befehl wird das Programm beendet.

Noch nicht gesicherte Informationen werden gespeichert und alle
Programmprozesse beendet.

Programm beenden

Das Programm lässt sich nur mit dem Befehl Menü Datei  Beenden schließen.
Daher hat das Programm nicht die Windows üblichen Fenster-Symbole.

Advertising