Retsch PM GrindControl Benutzerhandbuch

Seite 35

Advertising
background image

Funk-Mahlbecherdeckel

Pos : 8.20 /00020 BDA Softwar e/20005 PMGC Kapitels ammlung/Ü bersc hriften/1.1 Übersc hriften/11 M ahl becher sc hließ en @ 0 \mod_1214827689298_6.doc @ 1859 @ @ 1

7.11 Mahlbecher verschließen

Pos : 8.21 /00020 BDA Softwar e/20005 PMGC Kapitels ammlung/War nhinweise/Hinweis nicht in PM 200 ver wendbar @ 0\mod_1210056716286_6.doc @ 764 @ @ 1

Der Funk-Mahlbecherdeckel lässt sich nicht in der PM 200 verwenden.

Pos : 8.22 /00020 BDA Softwar e/20005 PMGC Kapitels ammlung/F unk Mahlbec herdec kel/Modul Mahlbec her mit Spannring versc hließ en @ 0\mod_1214827597315_6.doc @ 1853 @ @ 1

Beachten Sie zusätzlich die Bedienungsanleitung Ihrer Kugelmühle!

Dieses hier vorliegende Dokument leitet Sie nur für die Verwendung des PM
GrindControl an. Der sichere Umgang mit einer Planeten-Kugelmühle bildet die
Vorraussetzung für den Einsatz der PM GrindControl.

Abb. 45: Position des Spannringes

Damit die Messung des Mahlbecher - Innendruckes korrekt funktioniert muss der
Mahlbecherdeckel mit dem mitgelieferten Spannring verspannt werden.

Die Distanzscheibe (26) muss sich zwischen der Deckel-Lasche (21) und
dem Spannring (22) befinden.

Richten Sie beim Verspannen eine der Deckel-Laschen (21) an den
Beschriftungsflächen (24) aus. Die Mitnahmebohrung (27) des Mahlbechers
kann sonst nicht an dem Mitnahmestift (23) einrasten.

Mahlbecher kann herausgeschleudert werden!

Vergewissern Sie sich vor dem Start der Maschine, dass der
Mahlbecher gespannt ist.

Bitte treffen Sie in Abhängigkeit von der Gefährlichkeit Ihres Mahlgutes alle
notwendigen Maßnahmen, damit eine Gefahr für Personen ausgeschlossen ist.

21

27

23

24

22

26

Advertising