Allgemeines – Retsch SK 100 Benutzerhandbuch

Seite 18

Advertising
background image

05.04.2012

Retsch GmbH

18

Allgemeines

Reinigung

Abb.15

Die SK 100 kann mit Bürsten, Pinseln und evtl. einem Indust-

riestaubsauger sowie Druckluft gereinigt werden.

Zur Reinigung des Mahlraumes an der SK 100 comfort kann die

Motorbremse am Hebel G (

Abb.15

) gelüftet werden. Das

Schlagkreuz ist jetzt leicht drehbar und somit das Reinigen er-

leichtert.

Die Schutzart der SK 100 beträgt IP54.

!

Die SK 100 nicht mit fließendem Wasser reinigen.

Lebensgefahr durch Stromstoß

Wartung

Die SK 100 ist weitestgehend wartungsfrei.

Abb.10

Von Zeit zur Zeit sollte der Spalt zwischen Mahleinsatz und

Prallplatten des Schlagkreuzes überprüft werden.

Abb.10

* Netzstecker ziehen
* Mühlengehäuse öffnen
* Spalt zwischen Mahleinsatz ME und Prallplatte PP

mittels Blattlehre prüfen = Soll 1mm, wobei der Spalt

zum Bodensieb nicht <1mm sein darf

Spalt zwischen Mahleinsatz und Prallplatte gegebenenfalls verän-

dern.

Advertising