Technische daten – Retsch SK 100 Benutzerhandbuch
Seite 6

05.04.2012
Retsch GmbH
6
Technische Daten
Zielgruppe: Betreiber, Bediener
Maschinentypenbezeichnung: SK 100
Einsatz bei bestimmungsgemäßer Verwendung
SK 100 standard
Für Einsatzfälle bei denen in erster Linie immer wiederkehrend die
gleichen Mahlgüter auch in größerer Menge zu zerkleinern sind und ein
Öffnen der Türe nach jeder Vermahlung zur Reinigung des Mahlraums
nicht unbedingt notwendig ist.
SK 100 comfort
Für Einsatzfälle bei denen stets unterschiedliche Mahlgüter zu vermah-
len sind und nach jeder Vermahlung ein Öffnen der Türe zum Zwecke
der Reinigung des Mahlraumes erforderlich ist.
Diese Geräte sind nicht als Produktionsmaschinen und für den Dauer-
betrieb ausgelegt, sondern als Laborgeräte, bestimmt für den 8 stündi-
gen Einschichtbetrieb.
Beide Typen zerkleinern mittelharte bis harte und spröde Materialien
mit einer Härte bis ca. 6 nach Mohs.
Sie sind besonders für die Zerkleinerung folgender Materialien gedacht:
Aschen,
Drogen
Erze
Futtermittel,
Gesteine,
Glas
Harze
Kali.
Kohle
Koks,
Körner
Kunstharze
Mineralien
Pellets
Salze
Schlacken
Steine
Bauxit,
Gips
Schwefelkies
Kakstein
Kaolin
Zementklinker
und viele andere, ähnliche Materialien.
Die erreichbare Endfeinheit ist abhängig von der Lochweite des Bodensiebes
und den Brucheigenschaften des Zerkleinerungsgutes. In günstigen Fällen
können Feinheiten < 100µm erreicht werden.
Nehmen Sie keine Veränderung an der Maschine vor, und Verwenden Sie
nur die von Retsch zugelassenen Ersatzteile und Zubehör.
Die von Retsch erklärte Konformität zu den europäischen Richtli-
nien verliert sonst Ihre Gültigkeit.
Ferner führt dies auch zum Verlust jeglicher Garantieansprüche.
Für weitere Informationen steht Ihnen unser Anwendungslabor gerne
zur Verfügung.
Antrieb
SK100 standard
1 und 3 Phasen-Wechelstrom-Motore
SK100 comfort
1 und 3 Phasen-Wechelstrom-Motore mit Bremse
Drehzahl
2850min
-1
Nennleistung
1100 Watt