Weidmuller XFAR - Universal glavanically isolated signal converter Benutzerhandbuch
Seite 5

Konfigurationprüfen
Zum Aufrufen des Prüfmodus drücken Sie die Tasten
Å
und
ì
gleichzeitig.
Durch Drücken der Taste
Å
und
ì
(siehe Tabelle) können Sie sich
durch die Konfigurationssequenz bewegen. Grau hinterlegte Elemente
in der Konfigurationstabelle werden im Konfigurationsmodus nicht
angezeigt.
Der Prüfmodusaufruf muss innerhalb eines Zeitlimits (Timeout)
von 10 s erfolgen, andernfalls ist ein Beenden des Vorgangs durch
Drücken von ï möglich.
Hinweis: Eine Verwendung des Prüfmodus ist im laufenden
Betrieb des Geräts möglich. Die Alarmausgänge arbeiten weiterhin
ordnungsgemäß.
AusgelösteAlarmelöschen
Einen ausgelösten Alarm können Sie quittieren, indem Sie die diesem
Kanal zugewiesene Taste (ï für Alarm 1 oder ENT für Alarm 2) drücken.
Alarmsollwerteanzeigen
Einen Sollwert können Sie überprüfen, indem Sie die diesem Kanal
zugewiesene Taste (ï für Alarm 1 oder ENT für Alarm 2) drücken.
Sind die Alarme deaktiviert, erscheint ---- auf der Anzeige.
Alarmsollwerteanpassen
Einen Sollwert können Sie ändern, indem Sie die diesem Kanal
zugewiesene Taste (ï für Alarm 1 oder ENT für Alarm 2) gedrückt
halten. Der Wert lässt sich dann mit den Pfeiltasten ändern. Um den
Wert zu speichern, lassen Sie die Taste los.
Hinweis: Die Sollwerte müssen innerhalb der Grenzwerte des
festgelegten Eingangsbereichs liegen. Wenn die Sollwertsicherung
aktiviert ist, kann der Wert nicht geändert werden.