Raid-speicher, Den aktuellen raid-modus anzeigen – Western Digital My Cloud EX2 User Manual Benutzerhandbuch
Seite 95

DIE VERWALTUNG VON SPEICHER AUF DEM WD MY CLOUD EX2
82
PERSÖNLICHER CLOUD-SPEICHER WD MY CLOUD EX2
BEDIENUNGSANLEITUNG
RAID-Speicher
RAID (Redundant Array of Independent Disks) erlaubt es, dieselben Daten an verschiedenen
Orten auf mehreren Festplatten zu speichern und damit für die nötige Redundanz, höhere
Leistung und Datenintegrität zu sorgen. Es gibt verschiedene RAID-Stufen. Jede bietet eine
andere Methode zum Teilen oder zur Verteilung von Daten unter den Laufwerken. Bei dem
WD My Cloud EX2-Gerät können Sie unter den folgenden Speichermodellen wählen:
Den aktuellen RAID-Modus anzeigen
Mit den folgenden Schritten können Sie den aktuell bei Ihrem Gerät verwendeten RAID-
Modus anzeigen.
1. Klicken Sie in der Navigationsleiste auf Speicher, um die Seite „Speicher“ anzuzeigen.
2. Klicken Sie auf RAID, falls es nicht schon ausgewählt ist.
3. Im RAID-Profil erscheinen die folgenden Informationen:
RAID-Zustand
Status automatischer Wiederaufbau
RAID-Volume
RAID-Modus
Beschreibung
JBOD
Ein oder mehrere Laufwerke werden nicht in einer RAID-
Konfiguration verwendet, sondern als verschiedene logische
Volumes verwaltet.
Spanning
(übergreifend)
Eine lineare Kombination von Laufwerken zu einem großen,
logischen Volume.
RAID 0
Der Modus RAID 0 bietet Disk Striping (verteiltes Speichern) über
alle Laufwerke in der RAID-Laufwerkgruppe hinweg. RAID 0
ermöglicht keine Datenredundanz, sorgt aber für die beste
Leistung aller RAID-Stufen. RAID 0 teilt die Daten in kleinere
Segmente und speichert die Datensegmente streifenweise auf allen
RAID 1
Im Modus RAID 1 (Spiegelung) dupliziert der Controller alle Daten
von einem Laufwerk auf ein zweites Laufwerk in der
Laufwerkgruppe. RAID 1 bietet vollständige Datenredundanz,
benötigt aber die doppelte Speicherkapazität.