Rockwell Automation 1692-ZRCLSS 24V Electronic Circuit Protection Module Benutzerhandbuch
Seite 4

DIR 10000197531
(version 01)
EMC Electromagnetic Compatibility
CE mark is in conformance with EMC directive 2004/108/EC as well as the low-voltage directive
(LVD) 2006/95/EC.
EMC Immunity: EN 61000-6-1, EN 61000-6-2
EMC Emission EN 61000-6-4, EN55011 Class A
Warning: This is a class A product. In a residential, commercial or light industrial environment it may
cause radio interference. This product is not intended to be installed in a residential environment; in
a commercial and light industrial environment with connection to the public mains supply, the user
may be required to take adequate measures to reduce interference.
EMV Elektromagnetische Verträglichkeit
Das CE-Zeichen erklärt die Erfüllung der EMV-Richtlinie 2004/108/EG wie auch der
Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG.
Störfestigkeit: EN 61000-6-1, EN 61000-6-2
Störaussendung: EN 61000-6-4, EN 55011 Klasse A
Bitte beachten: 1692 ist ein Klasse A Gerät und es kann bei Betrieb im Wohnbereich,
Geschäftsbereich oder im Kleingewerbe zu Störungen kommen. Dieses Geräte ist nicht für den
Betrieb am öffentlichen Netz in Wohnbereichen, Geschäftsbereichen oder im Kleingewerbe
gedacht. In solchen Fällen können Maßnahmen zur Vermeidung von Störungen erforderlich sein.
Terminals and Wiring
Use appropriate copper cables that are designed for minimum operating temperatures of:
60°C for ambient up to 45°C and minimum
75°C for ambient up to 60°C and minimum
90°C for ambient up to 70°C.
Follow national installation codes and regulations! Ensure that all strands of a stranded wire enter
the terminal connection! Ferrules are allowed.
Further wiring requirements are listed in the chapter “Installation” of this document.
Power terminals
Signals terminals
Termination
Screw terminals
Plug connectors
Solid wire
0.2-6mm
2
0.2-1.5mm
2
Stranded wire
0.2-4mm
2
0.2-1.5mm
2
American Wire Gauge 24-10 AWG
24-16 AWG
Wire stripping length
7mm / 0.28inch
6mm / 0.24inch
Tightening torque
0.8Nm, 7lbs.in
0.35Nm, 3lbs.in
Anschlussklemmen und Verdrahtung
Verwenden Sie geeignete Kupferkabel, die mindestens für
60°C bei Umgebungstemperaturen bis zu 45°C und
75°C bei Umgebungstemperaturen bis zu 60°C und
90°C bei Umgebungstemperaturen bis zu 70°C zugelassen sind.
Beachten Sie nationale Bestimmungen und Installationsvorschriften! Stellen Sie sicher, dass
keine einzelnen Drähte von Litzen abstehen. Aderendhülsen sind erlaubt.
Weitere Verdrahtungsanforderungen befinden sich im Kapitel „Installation“ dieses Dokuments.
Leistungsanschlüsse
Signalanschlüsse
Anschlusstechnik
Schraubklemme
Steckverbinder
Starrdraht
0,2-6mm
2
0,2-1,5mm
2
Litze
0,2-4mm
2
0,2-1,5mm
2
AWG
24-10 AWG
24-16 AWG
Abisolierlänge
7mm / 0,28inch
6mm / 0,24inch
Anzugsdrehmoment
0,8Nm, 7lbs.in
0,35Nm, 3lbs.in
Current limitation and Shutdown Behavior of the Individual Outputs
(see Fig. 5)
The total output current (sum of all four channels) of the protection module is typically limited to the
ampere value which is mentioned as “output current limitation” in the technical tables. This current
can be drawn from each individual output.
The shutdown times can be found in the technical data table or in Fig. 5.
Please note: The protection module has a common shutdown element for all four outputs. An
overload or over-current on one output will result in a shutdown of all four output channels.
Strombegrenzung und Abschaltezeiten der einzelnen Ausgänge
(siehe Bild 5)
Der Summenausgangsstrom des Moduls ist aktiv auf den Wert der Ausgangsstrombegrenzung
(siehe Tabelle mit technischen Angaben) begrenzt. Dieser Strom kann auch aus jedem
einzelnen Ausgangskanal entnommen werden. Abschaltzeiten findet man in der Tabelle mit den
technischen Angaben sowie in Bild 5.
Bitte beachten: Das Sicherungsmodul besitzt ein gemeinsames Abschaltelement für alle vier
Ausgänge. Ein Überstrom oder eine Überlastung eines einzelnen Ausgangs hat ein Abschalten
aller vier Ausgänge zur Folge.
Input Voltage Protection Circuit
(Safeguard protection circuit, see Fig. 6)
The input voltage protection circuit can further limit the max. output current. The protection module
only permits so much current on the outputs that the input voltage of this unit (which corresponds to
the output voltage of the power supply) does not fall below 21V. This ensures a reliable supply
voltage for sensitive equipments, such as PLCs, controls or sensors, when they are connected
directly to the same power supply as the protection module.
When the power supply can not deliver enough current to support all loads without bringing the
power supply into an overload mode followed by an output voltage drop, the input voltage protection
circuit (safeguard) limits the output current. This safeguard circuit acts like a valve only permitting so
much current so that the supply voltage does not fall below 21V. The period of time for how long the
protection circuit is able to actively limit the current depends on the difference between input and
output voltage and the current which flows through the protection module. After this period, all
outputs will be shutdown.
Shutdown times for a short circuit condition across the outputs can be found in Fig. 6.
Eingangsspannungsschutzschaltung
(Schutzschild-Schaltung, siehe Bild 6)
Die Eingangsspannungsschutzschaltung kann den maximalen Ausgangsstrom zusätzlich
einschränken.Das Sicherungsmodul lässt nur soviel Strom am Ausgang zu, dass die
Eingangsspannung (diese entspricht der Ausgangsspannung der Stromversorgung) nicht unter
21V abfällt. Damit wird eine sichere und unterbrechungsfreie Versorgung für empfindliche
Verbraucher (wie z.B. Steuerungen und Sensoren) erreicht, wenn diese an die gleiche
Stromversorgung wie das Sicherungsmodul selbst angeschlossen werden.
Wenn die Stromversorgung nicht genügend Strom zur Versorgung aller Lasten liefern kann und
in den Überlastmodus mit nachfolgendem Spannungseinbruch gehen würde, begrenzt die
Eingangsspannungsschutzschaltung (Schutzschild) den Ausgangsstrom.
Dieses „Schutzschild“
arbeitet wie ein regelbares Ventil und lässt nur soviel Strom durch, dass die
Versorgungsspannung nicht unter 21V abfällt. Die Dauer dieser Begrenzung hängt von der
Differenz der Eingangs- zur Ausgangsspannung sowie dem Strom durch das Modul ab. Wird die
Zeit überschritten, erfolgt eine Abschaltung aller Ausgänge.
Abschaltzeiten bei Kurzschluss am Ausgang in Abhängigkeit des Stromes findet man in Bild 6.
Fig. 5 / Bild 5
Shutdown characteristics / Auslösekennline
Fig. 6 / Bild 6
Time in current limiting mode until the outputs will shutdown /
Strombegrenzungsdauer bis zur Abschaltung der Ausgänge
Shutdown Time, typ.
Output Current typ.
0
10ms
2
4
6
8
10
12
14
16
18
20
22
24
26A
1
3
5
7
9
11
13
15
17
19
21
23
25
100ms
1s
10s
100s
10ms
100ms
1s
10s
2A
4A
6A
8A
10A
12A
14A
16A
18A
20A
45°C
Output Current / Ausgangsstrom, typ.
(Sum-current of all output channels - I
OUT
)
Shutdown Time / Zeit bis zur Abschaltung
5s
20°C
Adjustable
Power
Supply
+
-
Load
=80%
Short
I
OUT
Protection
Module
Test Setup
I
OUT
Test procedure:
1. Set current of the adjustable power supply to the test current.
2. Set load to 80% of the test current and wait for a thermally stable
condition.
3. Short circuit the output of the module and measure the time until
the outputs shutdown.
The output current is the sum of all outputs. No single output channel
is allowed to be overloaded.
Testdurchführung:
1. Ausgangsstrom des Netzgerätes auf den Teststrom einstellen.
2. Laststrom auf 80% des Teststroms einstellen und thermisch
eingelaufenen Zustand abwarten.
3. Ausgang des Moduls kurzschließen und Zeit bis zur Abschaltung
messen.
Der Ausgangsstrom ist die Summe aller Ausgänge. Kein einzelner
Ausgang darf überlastet sein.