Bearbeiten – Metrohm tiamo 1.1 Manual Benutzerhandbuch

Seite 129

Advertising
background image

Probentabellen

103

ID4 ... ID8

ein, [ aus ]

[ ID4...8 ], 50 Zeichen

Ein-/Ausschalten der Anzeige der Spalten

ID4...ID8

in der Probentabelle.

Zusätzlich besteht die Möglichkeit zur Umbenennung der Überschrift für
diese Spalte in der Arbeitsprobentabelle.

Einmass

[ ein ], aus

[ Einmass ], 50 Zeichen

Ein-/Ausschalten der Anzeige der Spalte

Einmass

in der Probentabelle.

Zusätzlich besteht die Möglichkeit zur Umbenennung der Überschrift für
diese Spalte in der Arbeitsprobentabelle.

Einheit

[ ein ], aus

[ Einheit ], 50 Zeichen

Ein-/Ausschalten der Anzeige der Spalte

Einheit

in der Probentabelle.

Zusätzlich besteht die Möglichkeit zur Umbenennung der Überschrift für
diese Spalte in der Arbeitsprobentabelle.

Hinweis

Für die Bestimmungsdaten werden immer die im

START

-Befehl unter

Methoden-

variablen

definierten Namen verwendet.

Bearbeiten

Optionen für das Bearbeiten der Probentabelle in den Dialogfenstern

Probentabelle

und

Zeile bearbeiten

.

Standard-Methodengruppe

[ Hauptgruppe ], Methodengruppen

Auswahl der Standard-Methodengruppe für die Auswahl von Methoden in
der Probentabelle.

Daten übernehmen mit

ein, [ aus ]

ID1 ... ID8, [ Einmass ], Einheit, Probenposition

Auswahl des Datenfeldes, das beim automatischen Datenimport via
Waage, Barcodeleser oder Datei gefüllt sein muss, damit die Daten der
Zeile in den Probedatenspeicher übernommen werden und zur nächsten
Zeile weitergeschaltet wird. Ist die betreffende Spalte leer, werden weitere

importierte Daten in die gleiche Zeile geschrieben. So ist es z.B. möglich,
zuerst Probenidentifikationen via Barcodeleser in eine Zeile einzufüllen, und
danach das Einmass für die gleiche Zeile von einer Waage zu übernehmen.

Hinweis
Diese Option hat bei der manuellen Dateneingabe keine Bedeutung.

Advertising