4 datenbank, 1 allgemeines, 2 oberfläche – Metrohm tiamo 1.1 Manual Benutzerhandbuch

Seite 181: Datenbank, Kapitel 4

Advertising
background image

Allgemeines

155

Kapitel 4

Datenbank

4.1 Allgemeines

4.1.1 Allgemeines

Definition

Als Datenbank bezeichnet man in tiamo den Programmteil, in dem die in Daten-
banken gespeicherten Bestimmungen angezeigt, verwaltet, ausgewertet, nach-

bearbeitet und ausgedruckt werden können. Als Datenbanken werden auch die
Bestimmungssdatenbanken bezeichnet, die im Unterschied zur Konfigurations-
datenbank vom Anwender angelegt werden können und die Bestimmungsdaten
enthalten. Zu den Bestimmungsdaten gehören die für die Bestimmung verwende-

ten Methodendaten, die bei der Bestimmung erzeugten Messdaten und die da-
raus berechneten Resultate.

Organisation

Bei Local-Server-Sytemen (tiamo light, tiamo full) werden die Datenbanken auf
den vom Rechner verwalteten Laufwerken gespeichert und sind nur für die an
diesem Rechner angemeldeten Anwender mit entsprechenden Zugriffsrechten

verfügbar.

Bei Client-Server-Systemen (tiamo multi) werden die Datenbanken auf den zen-
tral vom Server verwalteten Laufwerken gespeichert und sind global im ganzen
Client/Server-Verbund verfügbar, d.h. alle Anwender mit entsprechenden Zugriffs-

rechten können diese Datenbanken verwenden.

4.1.2 Oberfläche

Datenbanksymbol

Durch Klicken auf das Datenbanksymbol in der vertikalen Leiste am linken Rand

wird der Programmteil Datenbank geöffnet, gleichzeitig wird das Datenbanksym-
bol farbig dargestellt. In der linken oberen Ecke des Symbols befindet sich ein
schwarzes Feld, in dem die Anzahl der aktuell geöffneten Datenbanken angezeigt
wird (siehe Datenbankauswahl).

Elemente

Die Oberfläche des Programmteils Datenbank umfasst die folgenden Elemente:

• Datenbankspezifische Menüleiste.
• Datenbankspezifische Symbolleiste.
• Hauptfenster, in dem bis zu 5 Unterfenster angezeigt werden können.

Advertising