Metrohm tiamo 1.1 Manual Benutzerhandbuch

Seite 636

Advertising
background image

610

Konfiguration

Ist diese Option eingeschaltet, so wird das Passwort gemäss den in
Windows festgelegten Parametern überwacht. Die Parameter für den Pass-

wortschutz sind in diesem Fall inaktiv.

Hinweis
Bei Windows 2000 ist für die Passwortüberwachung durch Windows folgendes

Vorgehen nötig:
1. Start/Ausführen "secpol.msc".
2. Unter "Lokale Richtlinien/Zuweisen von Benutzerrechten" die Richtlinie
"Einsetzen als Teil des Betriebssystems" für alle gewünschten Benutzergruppen
einschalten.
3. Rechner neu starten.

Maximale Anzahl Fehlversuche

ein, [ aus ];

FDA-Default:

aus

2 ... [ 3 ] ... 5;

FDA-Default:

3

Ist diese Option eingeschaltet, so wird ein Anwender in den Status

inaktiv

gesetzt, sobald die hier definierte Anzahl Fehlversuche beim Anmelden
überschritten wurde. Ein Anwender mit Status

inaktiv

kann tiamo nicht mehr

starten. Der Zähler für die Fehlversuche wird bei jedem Neustart von tiamo
für alle Anwender auf Null gesetzt.

Meldung per E-Mail

ein, [ aus ];

FDA-Default:

aus

Ist diese Option eingeschaltet, so wird eine E-Mail an die unter

<E-Mail>

definierte Adresse geschickt, sobald die definierte Anzahl Fehlversuche
beim Anmelden überschritten wurde.

Mit dieser Schaltfläche öffnet sich das Fenster

E-Mail senden

(siehe

Sicherheitseinstellungen - E-Mail senden) fürdie Definition der E-Mail-
Parameter.

Abmeldung

Erneute Anmeldung nur für gleichen Anwender

ein, [ aus ];

FDA-Default:

aus

Ist diese Option eingeschaltet, so ist beim manuellen Abmelden ein er-

neutes Anmelden nur für den gleichen Anwender möglich. Anwender mit
Administratorrechten können sich aber in jedem Fall anmelden. Falls diese
Option eingeschaltet wird, ist die folgende Option automatisch eingeschal-
tet und inaktiv.

Hinweis
Ist die automatische Abmeldung eingeschaltet (siehe unten), kann sich unab-
hängig von der Einstellung dieser Option immer nur der gleiche Anwender oder
ein Anwender mit Administratorrechten wieder neu anmelden.

Kein Bearbeiten von Arbeitsplätzen im Status 'BUSY'

ein, [ aus ];

FDA-Default:

aus

Ist diese Option eingeschaltet, so kann nach dem manuellen Abmelden
eines Anwenders ein neu angemeldeter Anwender auf den noch geöffneten
Arbeitsplätzen mit laufenden Bestimmungen weder Daten editieren noch
Aktionen auslösen. Diese Arbeitsplätze werden erst wieder verfügbar, wenn

alle Bestimmungen beendet sind. Für die laufenden Bestimmungen gilt
immer noch der alte Anwendername (Audit-Trail-Einträge, Speichern,
Exportieren, etc.). Ausnahmen sind der Abbruch der Bestimmung mit

<Stop>

und der Notstopp, die für alle laufenden Bestimmungen und Serien

immer möglich sind.

Advertising