Metrohm tiamo 1.1 Manual Benutzerhandbuch

Seite 51

Advertising
background image

Formel-Editor

25

Kennzeichnung Beschreibung

Befehle

.BLV

Blindwert des für den Befehl verwendeten Sensors (nur
für ISE-Sensor) bzw. aus der Kalibrierung berechneter
Blindwert (für CAL LOOP Conc)

DET U, MET U, SET U,
STAT U, MEAS U, MEAS
Conc, CAL LOOP Conc,

DOS U

.BP{x}.DME

Messwertdifferenz für den Knickpunkt x (1...9)

MET

.BP{x}.ERC

ERC oder 1. Ableitung für den Knickpunkt x (1...9)

DET

.BP{x}.MEA

Messwert für den Knickpunkt x (1...9) in der Einheit des
Messwertes

DET, MET, MEAS (ohne
T/Flow)

.BP{x}.TEM

Temperatur für den Knickpunkt x (1...9) in °C

DET, MET, MEAS (ohne
T/Flow)

.BP{x}.TIM

Zeit für den Knickpunkt x (1...9) in s

DET, MET, MEAS (ohne
T/Flow)

.BP{x}.VOL

Volumen beim Knickpunkt x (1...9) in mL

DET, MET

.BSY

Befehlsstatus; 1 = BUSY, HOLD oder ERROR;
0 = READY; ungültig (Variable nicht vorhanden) =

Befehl wurde noch nie gestartet

Alle ausser START und
END

.CBY

Befehlsstatus; 1 = Konditionieren aktiv, 0 =

Konditionieren nicht aktiv

SET, KFT, KFC

.COK

Befehlsstatus; 1 = Konditionierbedingung erfüllt,
0 = Konditionierbedingung nicht erfüllt

SET, KFT, KFC

.CONC

Konzentration der für den Befehl verwendeten Lösung

DET, MET, SET, KFT,
STAT, ADD, DOS, LQH,

STDADD

.CYL

Zylindervolumen der für den Befehl verwendeten
Wechsel- oder Dosiereinheit

DET, MET, SET, KFT,
STAT, STDADD dos,
STDADD auto, ADD,
DOS, LQH, PREP,

EMPTY

.DBL

Gesamtdauer für das Abarbeiten des Befehls in s

DET, MET, SET, KFT,
KFC, STAT, MEAS, CAL
MEAS, STDADD, DOS

.DRI

Aktuelle bzw. letzte Drift für Driftkorrektur in µL/min

SET, KFT, KFC

.DSC

Dauer für das Abarbeiten aller Startbedingungen s

DET, MET, SET, KFT,
STAT

.DTI

Zeit für die Driftkorrektur (Zeit vom Start der Titration bis
zum Befehlsende) in s

SET, KFT, KFC

.EGF

Letzter gemessene Gasfluss (Messwert nach
Abarbeiten des Befehls) in mL/min

MEAS T/FLow

.EME

Endmesswert (Messwert nach Abarbeiten des Befehls)
in der Einheit des Messwertes

DET, MET, SET, KFT,
KFC, STAT, MEAS, CAL
MEAS, STDADD, DOS

.ENP

Elektrodennullpunkt des für den Befehl verwendeten
Sensors (dimensionslos für pH-Sensor oder in mV für
ISE-Sensor) bzw. aus der Kalibrierung berechneter
Elektrodennullpunkt (für STDADD und CAL LOOP)

DET pH, DET U, MET
pH, MET U, SET pH,
SET U, STAT, MEAS pH,
MEAS U, MEAS T, MEAS
Conc, STDADD, CAL

LOOP, DOS

.EP{x}.DME

Messwertdifferenz für den Endpunkt x (1...9)

MET

Advertising