Metrohm tiamo 2.0 Manual Benutzerhandbuch

Seite 128

Advertising
background image

3.3 Probentabellen

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

114

■■■■■■■■

tiamo 2.0

Import von Barcodeleser
ein | aus (Standardwert: aus)

Ist diese Option eingeschaltet, werden externen Daten vom ausgewählten
Barcodelesegerät in die geöffnete Probentabelle importiert. Bei den Gerä-
teeigenschaften des Barcode-Lesers wird definiert, in welches Feld die Daten
importiert werden (siehe Kapitel 7.18.4, Seite 1426).

Barcodeleser

Auswahl des Barcodelesers, von dem Daten importiert werden sollen.

Auswahl

Gerätename

Auswahl

Daten immer übernehmen | Daten nur für akti-
ves Fenster übernehmen

Standardwert

Daten immer übernehmen

Daten immer übernehmen
Ist diese Option ausgewählt, werden die vom Barcodeleser geschickten
Daten in die geöffnete Probentabelle importiert, bei der dieser Barcode-
leser als Datenquelle definiert ist.
Daten nur für aktives Fenster übernehmen
Ist diese Option ausgewählt, werden die vom Barcodeleser geschickten
Daten nur in die geöffnete Probentabelle importiert, wenn diese aktiv
ausgewählt ist (d. h. wenn das Fenster den Fokus besitzt).

Bestätigung nötig um Daten während der Bestimmung zu übernehmen

ein | aus (Standardwert: aus)

Ist diese Option eingeschaltet, werden während einer Bestimmung Daten
nur dann importiert, wenn der Dialog Dateneingabe eines REQUEST-
Befehls geöffnet ist.

Import von Datei
ein | aus (Standardwert: aus)

Ist diese Option eingeschaltet, werden externe Daten von einer Datei (z. B.
via LIMS) in eine Probentabelle importiert. Dabei wird beim Öffnen der Pro-
bentabelle, beim Laden der Probentabelle in die Arbeitsprobentabelle sowie
periodisch (alle 10 s), wenn die Probentabelle geöffnet ist (jedoch nicht,
wenn das Dialogfenster Zeile bearbeiten geöffnet ist), überprüft, ob die
angegebene Importdatei vorhanden ist. Ist die Importdatei vorhanden, wer-
den die Daten aus dieser Datei automatisch am Schluss der Probentabelle
eingefügt. Nach jedem Import wird die Importdatei gelöscht.

Advertising