5 befehl ausschneiden, 6 befehl einfügen, 7 befehl löschen – Metrohm tiamo 2.0 Manual Benutzerhandbuch

Seite 409: 8 befehlseigenschaften, Öffnen (siehe kapi- tel 5.2.4.2.8, seite 395)

Advertising
background image

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

5 Methode

tiamo 2.0

■■■■■■■■

395

Befehle in Zwischenablage kopieren
Die ausgewählten Befehle werden mit Bearbeiten

Kopieren, dem kon-

textsensitiven Menüpunkt Kopieren oder dem Symbol in die Zwischen-
ablage kopiert.

5.2.4.2.5

Befehl ausschneiden

Menüpunkt: Methode

Bearbeiten Ausschneiden

Die ausgewählten Befehle werden mit Bearbeiten

Ausschneiden, dem

kontextsensitiven Menüpunkt Ausschneiden oder dem Symbol

in die

Zwischenablage verschoben.

5.2.4.2.6

Befehl einfügen

Menüpunkt: Methode

Bearbeiten Einfügen

Die in die Zwischenablage kopierten Befehle werden mit Bearbei-
ten

Einfügen, dem kontextsensitiven Menüpunkt Einfügen oder dem

Symbol

oberhalb des ausgewählten Befehls eingefügt.

5.2.4.2.7

Befehl löschen

Menüpunkt: Methode

Bearbeiten Löschen

Die ausgewählten Befehle werden mit Bearbeiten

Löschen, dem kon-

textsensitiven Menüpunkt Löschen, dem Symbol oder der Delete-Taste
gelöscht.

5.2.4.2.8

Befehlseigenschaften

Menüpunkt: Methode

Bearbeiten Eigenschaften

Mit Bearbeiten

Eigenschaften, dem kontextsensitiven Menüpunkt

Eigenschaften, dem Symbol

oder einem Doppelklick auf den Befehl

wird das Eigenschaftenfenster für den ausgewählten Befehl geöffnet, in dem
die Befehlsparameter eingestellt werden können.

Hinweis

Bei den meisten Befehlsparametern mit Zahleneingabe kann anstelle des
Parameterwertes auch eine Formel eingegeben werden. Dazu muss mit
einem Klick mit der rechten Maustaste auf das Eingabefeld der Formel-
Editor
geöffnet werden.

Beispiel

Eingabe des Startvolumens, das proportional zum Einmass ist: Startvo-
lumen
= 'MV.Einmass' * 0.5

Advertising