Metrohm tiamo 2.0 Manual Benutzerhandbuch

Seite 853

Advertising
background image

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

5 Methode

tiamo 2.0

■■■■■■■■

839

Regelbereich

Der Regelbereich definiert den Messwertbereich vor dem gegebenen Regel-
punkt. Er hat einen entscheidenden Einfluss auf die Titriergeschwindigkeit
und damit auf die Genauigkeit. Im Regelbereich wird die Dosierung durch
die Min. Geschwindigkeit kontrolliert. Je näher der Regelpunkt, desto
langsamer wird dosiert, bis die Min. Geschwindigkeit erreicht ist. Je grös-
ser der Regelbereich, desto langsamer ist die Titration. Ausserhalb des
Regelbereichs wird kontinuierlich mit Max. Geschwindigkeit dosiert.

Titrando, 855
Bereich

0.1 ... 2000.0 mV

Standardwert

60.0 mV

Auswahl

off

Titrino
Bereich

1 ... 2000 mV

Standardwert

60 mV

Auswahl

off

Max. Geschwindigkeit

Geschwindigkeit, mit der ausserhalb des Regelbereichs dosiert wird. Die
maximale Dosiergeschwindigkeit hängt vom Zylindervolumen der verwen-
deten Wechseleinheit oder Dosiereinheit ab. Zur Parametrierung sollte von
folgender Faustregel ausgegangen werden: Max. Geschwindigkeit in
mL/min = 0.005 • Erwartete Reaktionsrate in µL/min.

Titrando, 855
Bereich

0.01 ... 166.00 mL/min

Standardwert

0.25 (50 µL/min), 0.75 (100 µL/min), 2.00 (500
µL/min) mL/min

Titrino
Bereich

0.01 ... 150.00 mL/min

Standardwert

0.25 (50 µL/min), 0.75 (100 µL/min), 2.00 (500
µL/min) mL/min

Min. Geschwindigkeit

Geschwindigkeit, mit der ganz am Anfang der Titration und im Regelbe-
reich
am Ende der Titration dosiert wird. Je kleiner die minimale Geschwin-
digkeit gewählt wird, desto länger dauert es, bis der Regelpunkt erstmals
erreicht wird. Um am Regelpunkt eine möglichst konstante (regelmässige)
Dosierung zu erreichen, sollte für die Einhaltung der Min. Geschwindig-
keit
folgende Faustregel beachtet werden: Min. Geschwindigkeit in µL/
min = Erwartete Reaktionsrate in µL/min/10.

Advertising