Metrohm tiamo 2.0 Manual Benutzerhandbuch

Seite 25

Advertising
background image

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

1 Einführung

tiamo 2.0

■■■■■■■■

11

Neuerungen im Programmteil Arbeitsplatz

Mit der neuen Option Bestätigung nötig um Daten während der
Bestimmung zu übernehmen
beim Datenimport von Waagen und
Barcodelesern, können laufende Bestimmungen vor unbeabsichtigten
Live-Änderungen geschützt werden.

Es kann konfiguriert werden, welche Probendaten von einer Einzelbe-
stimmung zur nächsten übertragen werden.

Ein laufender Befehl kann aus der Liveanzeige abgebrochen werden.

Die Applikationsnotiz einer Methode kann beim Editieren der Probenta-
belle angezeigt werden.

Akustisches Signal beim Datenimport in Arbeitsplatz.

Neuerungen im Programmteil Datenbank

Bestimmungen können nach Seriennummern (von Geräten, Dosierein-
heiten,...) gesucht und gefiltert werden.

Bestimmung können per E-Mail direkt aus der Datenbank versendet wer-
den.

Im Nachbearbeiten kann in der Kurvenauswertung eine zweite Y-
Achse eingeblendet werden.

Es wird ausgewiesen, ob die Methode einer Bestimmung live oder wäh-
rend des Nachbearbeitens verändert wurde.

Neuerungen im Programmteil Methode

Die Messpunktliste kann automatisch als CSV-Datei exportiert werden.

Der Formeleditor enthält einen Molmassenrechner.

Methoden können per E-Mail direkt aus der Methodenverwaltung ver-
sendet werden.

In den Eigenschaften der Methode können Fixwerte für Probedaten
definiert werden.

Für jede Spur in der Methode kann konfiguriert werden, ob sie in der
Liveanzeige des Arbeitsplatzes angezeigt oder versteckt wird.

Der Texteditor unterstützt Hyperlinks.

Neues Look & Feel.

Neuerungen im Programmteil Konfiguration

In der Anwenderverwaltung kann konfiguriert werden, dass nur Metho-
den, die auf Stufe 2 unterschrieben sind, ausgeführt werden können.

RS-232-Geräte (Waagen, Titrinos) können nun in der Gerätetabelle
manuell mit dem Programm verbunden und getrennt werden.

Wenn in den Sicherheitseinstellungen die Option Passwortüberwa-
chung durch Windows
aktiviert wird, wird automatisch eine Testan-
meldung verlangt. Damit wird sichergestellt, dass sich ein Anwender
durch Aktivierung der Option nicht versehentlich aus dem Programm
aussperrt.

Kontaktdaten von E-Mail-Empfängern können als E-Mail-Vorlagen
gespeichert werden.

Advertising