8 arbeitsbereiche, 9 autorisiertes bedienpersonal, 10 schutzausrüstung – Great Plains SLD600 Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 14

14
SIMBA SLD
602-227M-DEU
2013-08-12
1.8 Arbeitsbereiche
Zu den Arbeitsbereichen gehören die Deichsel,
die Hydraulikanschlüsse, die Tiefeneinstel-
lungsvorrichtung sowie alle Vorrichtungen, die
gewartet werden müssen.
Die jeweiligen Arbeitsbereiche werden in den
folgenden Kapiteln zur Instandhaltung und
Wartung genannt und detailliert beschrieben.
Beachten Sie alle Sicherheitsvorschriften, die
im entsprechenden Abschnitt für die Sicherheit
und in den nachfolgenden Abschnitten genannt
werden.
1.9 Autorisiertes
Bedienpersonal
Die Maschine darf nur von Personen bedient
werden, die vom Maschinenführer dazu
ermächtigt und entsprechend eingewiesen
wurden. Bediener müssen mindestens 16 Jahre
alt sein.
1.10 Schutzausrüstung
Für die Arbeit und Wartung benötigen Sie Fol-
gendes:
• Gut sitzende Kleidung (keine weiten Klei-
dungsstücke).
• Feste Schutzhandschuhe (zum Schutz vor
scharfkantigen Maschinenteilen).
• Geschlossene Schutzbrille (zum Schutz der
Augen vor Fremdkörpern).
Überprüfen Sie alle Hydraulikleitungen auf Dich-
tigkeit, lockere Anschlüsse, Scheuerstellen und
Schäden. Beheben Sie Mängel umgehend. Ach-
ten Sie besonders auf die Austauschintervalle
für Schläuche, die in den folgenden Abschnitten
erläutert werden. ALLE Hydraulikschläuche
haben eine maximale sichere Lebensdauer von
6 (SECHS) Jahren ab Datum der Installation,
sofern sie die Zeit über in einem einwandfreien
Zustand sind. Schläuche müssen spätestens
nach sechs Jahren ausgetauscht bzw. von ei-
ner geschulten Fachkraft geprüft und für einen
weiteren Zeitraum zugelassen werden.
Achten Sie besonders auf Teile, für deren Hand-
habung Spezialwerkzeuge oder besondere
Fachkenntnisse erforderlich sind. Derartige Teile
müssen von geschulten Fachkräften instand ge-
halten werden. Hierzu gehören druckführende
Elemente (beispielsweise Akkumulatorkreise)
oder kraftführende Teile (beispielsweise Feder-
zinken) und Keilringwalzen aller Art.
Vor Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
müssen Sie sicherstellen, dass die Maschine
auf einer festen, ebenen Fläche abgestellt ist
und gegen Wegrollen gesichert ist. Verwenden
Sie keine Maschinenteile als Hilfsmittel zum
Besteigen der Maschine, es sei denn, diese Teile
sind ausdrücklich dafür vorgesehen.
Bevor Sie die Maschine mit Wasser, Hoch-
druckreinigern oder anderen Reinigungsmitteln
reinigen, decken Sie alle Öffnungen ab, in die
aus betrieblichen oder sicherheitstechnischen
Gründen kein Wasser bzw. Dämpfe oder Reini-
gungsmittel eindringen dürfen (beispielsweise
Kugellager).
Schmieren Sie alle Schmierstellen ab, um Was-
serreste abzuweisen.
Vergewissern Sie sich am Ende der Instandhal-
tungs- und Wartungsarbeiten, dass alle gelösten
Schrauben wieder festgezogen sind.
Ergreifen Sie bei Instandhaltungsarbeiten an
der Maschine Vorsichtsmaßnahmen gegen
Schmutz, Staub, Saatgutablagerungen, Öl oder
andere Gefahrstoffe.
Bei einer neuen Maschine müssen nach den
ersten 5 Betriebsstunden und nochmals nach
1. Sicherheitsdaten
15 Betriebsstunden alle Muttern und Schrauben
festgezogen werden. Dies gilt auch für Teile, die
neu angebracht oder ausgetauscht wurden. Nach
den ersten 15 Betriebsstunden ist (abhängig von
der täglichen Betriebsauslastung) in der Regel
eine wöchentliche Prüfung ausreichend.