5 zinken, 4 bremsen und radnaben, 2 lagerdichtungen – Great Plains SLD600 Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 30

30
SIMBA SLD
602-227M-DEU
2013-08-12
Abb. 5.03: ANBRINGEN VON PRO-LIFT-
ZINKENSPITZEN
5.5 Zinken
Gehen Sie bei Wartungsarbeiten an
den Zinken äußerst vorsichtig vor.
Tragen Sie bei Wartungsarbeiten an
den Zinken stets eine geschlossene
Schutzbrille und Handschuhe.
Vergewissern Sie sich, dass die
Maschine sicher abgestützt ist, bevor
Sie Wartungsarbeiten an den Zinken
vornehmen. Die Maschine kann für
Wartungsarbeiten an den Zinken
auf die Abstellstützen abgesenkt
werden, während sie am Traktor
angekuppelt ist.
Versuchen Sie niemals bei
Einbauarbeiten, Zinkenspitzen
mithilfe eines Stahlhammers
einzupassen, weil dadurch das
Metall aufgrund der Härte splittern
und Verletzungen verursachen kann.
Verwenden Sie stattdessen bei Bedarf
einen Holzhammer mit Kupfer-,
Leder- oder Kunststoffschlagfläche.
Vergewissern Sie sich, dass der
Zinkenschenkel fallsicher abgestützt
ist, wenn Sie die Bolzen entfernen.
Vor dem Anbringen neuer Zinkenspitzen an
Pro-Lift-Zinken müssen ggf. Grate und scharfe
Kanten an den Passflächen der Schenkel be-
seitigt werden.
VOR DEM ANBRINGEN DER ZIN-
KENSPITZE GRATE UND SCHARFE
KANTEN BESEITIGEN
5. Instandhaltung und Wartung
5.4 Bremsen und
Radnaben
Die Bremsen müssen sowohl vor als auch nach
dem ersten Einsatz geprüft werden.
Stellen Sie vor dem Einsatz der
Maschine sicher, dass die Fahrbremse
und die Feststellbremse korrekt
funktionieren und freigegeben werden.
Auf Undichtigkeiten bei Hydraulik-
und Druckluftleitungen prüfen.
W a r t u n g s -
u n d
Instandhaltungsarbeiten an Bremsen
und Naben müssen in einer
Vertragswerkstatt von Great Plains
ausgeführt werden.
5.3.2 Lagerdichtungen
Achten Sie beim Auswechseln der Labyrinth-
Lagerdichtungen in den Scheibennaben
auf die korrekte Position der Dichtung. Die
abgeschrägte Seite der Lippe muss zur
Außenseite des Lagergehäuses, direkt zum
Scheibenausleger, ausgerichtet sein (siehe Abb.
5.02). Diese abgeschrägte Lippe verhindert,
dass Schmutz in das Gehäuse eindringen
kann, und ermöglicht außerdem, dass beim
Abschmieren das Schmierfett eindringen kann.
Abb. 5.02: Korrekte Ausrichtung der Dichtung
ELEMENT TEILENUMMER BESCHREIBUNG
1
---
SCHEIBENAUSLEGER
2
P12900
SCHMIERNIPPEL M8
3
P14593
GUSSNABE
4
P14594
NABENKAPPE
5
P12908
FEDERSTECKER
6
P12907
KRONENMUTTER M27x1,5
7
DICHTUNG 64x45x9,5
8
P12415
LAGER 32008 40x68x19
9
LAGER 32206 30x62x21
Abgeschrägte Dichtung