Deichselzylinder, 8 grundeinstellungen, 7 arbeitseinstellungen – Great Plains SLD600 Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 24

24
SIMBA SLD
602-227M-DEU
2013-08-12
4.8 Grundeinstellungen
In diesem Abschnitt werden die empfohlenen
Grundeinstellungen der Simba SLD detailliert
beschrieben. Diese Einstellungen können
anschließend als Ausgangspunkt für weitere
Einstellungen verwendet werden, um die
Maschine optimal einzusetzen.
Stellen Sie sicher, dass alle Einstellungen
links und rechts an der Maschine aufeinan-
der abgestimmt sind.
4.7 Arbeitseinstellungen
In der Arbeitsposition müssen die Flügelzylinder
vollständig ausgefahren sein. Ein einfacher, nach
dem Druckprinzip arbeitender Hydraulikkreis
wird automatisch aktiviert, sobald die Flügel
aufgeklappt werden.
Erfahrungsgemäß lässt sich die optimale
Arbeitsleistung erzielen, nachdem die
Lackschicht der Ringe der Andruckwalze
abgetragen ist und die Ringe eine glatte,
glänzende Oberfläche haben. Wenn die Ringe
der Andruckwalze neu oder rostig sind, lagern
sich Erdreste an der Oberfläche ab, was zu
Blockagen führen kann. Sobald die Oberfläche
der Ringe wieder glänzend ist, verringert sich
dieses Risiko.
Die Simba SLD muss mit waagerechtem
Chassis betrieben werden. Dazu muss der
Deichselzylinder in die erforderliche Position
gefahren werden, und je nach Bedarf müssen Sie
Einstellscheiben einsetzen. Unter ungünstigen
Bodenbedingungen kann es vorkommen, dass
die Simba SLD nicht das gewünschte Ergebnis
erzielt. Wenn jedoch die Achsen fest sitzen
und die Ringe ohne Reibungsverluste gleiten,
kann die Simba SLD auch unter ungünstigen
Bodenbedingungen ohne Blockagen betrieben
werden. Es ist insbesondere bei feuchten Böden
ratsam, den Bodenbearbeitungseffekt der Simba
SLD zu überprüfen.
I m A l l g e m e i n e n w e r d e n b e i e i n e r
Fahrgeschwindigkeit von 8 bis 11 km/h
optimale Ergebnisse erzielt; Stoppelsturz und
Bedeckung werden maximiert. Bei höheren
Geschwindigkeiten als den oben angegebenen
ist mit einer Verschlechterung der Qualität
der Arbeit zu rechnen. Dies ist u. U. an einer
durchgehenden Rinne und einem Grat zu
erkennen, die dadurch entstehen, dass das
Erdreich zu weit von den vorlaufenden Scheiben
aufgeworfen wird, sodass die nachlaufenden
Scheiben nicht mehr genug Erde zurückwerfen
können.
Deichselzylinder
Die Einstellscheibeneinstel-
lungen des Deichselzylinders
hängen von der Höhe des
Traktorzugpendels ab. Deshalb
dienen die oben angegebenen
Einstellscheibeneinstellungen
lediglich als Orientierungshilfe.
Im Idealfall ist das Chassis der
Maschine während der Fahrt
waagerecht.
1 x
1 x
Gelb
20 mm
Silber
51 mm
4. Einstellung/Betrieb