4 pro-lift-zinken – Great Plains SLD600 Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 22

22
SIMBA SLD
602-227M-DEU
2013-08-12
4. Einstellung/Betrieb
4.4 Pro-Lift-Zinken
Die Anordnung der Werkzeugleisten in einem
V-förmigen Rahmen sorgt für einen geringeren
Zugkraftbedarf und maximiert die Krümelung
an jeder Zinke.
Die Tiefe der Tiefenlockerungszinken kann
verändert werden, indem die Zinken an der
jeweiligen Spannvorrichtung mithilfe der vier
Löcher im Schenkel vertikal im Verhältnis
zur Scheibentiefe verschoben werden. Eine
Tiefenverstellung über den Deichsel- und
Hubvorrichtungskreis wirkt sich ebenfalls auf
das Maß der Tiefenlockerung sowie auf die
Scheibentiefe aus.
Damit die Maschine unter verschiedenen Bo-
denbedingungen optimal eingesetzt werden
kann, sind verschiedene Flügelausführungen
erhältlich.
Für ein effizientes Arbeiten und befriedigende
Ergebnisse ist es wichtig, auf die richtige
Einstellung der Maschine zu achten. Die Simba
SLD lockert zwar bis zu einer Tiefe von ca.
350 mm, jedoch lohnt ein Arbeiten in dieser Tiefe
nicht immer. Wenn Sie sich die Zeit nehmen,
um das Bodenprofil auf mögliche Probleme zu
untersuchen, und mit einer möglichst geringen
Tiefeneinstellung arbeiten, sparen Sie ggf. eine
Menge Zeit und Kraftstoff. Auch ist es äußerst
wichtig, nicht unterhalb der kritischen Zinkentiefe
zu arbeiten, da die Zinken dann das Erdreich
nicht mehr aufwerfen, sondern nur noch wie ein
normaler Pflug wirken und somit nicht mehr die
gewünschte Zerkleinerung gewährleisten.
Wenn die Zinken unterhalb ihrer kritischen
Tiefe arbeiten, erkennen Sie dies an der
verringerten (minimalen) Häufung und
Zerkleinerung, verbunden mit einem extrem
hohen Zugkraftbedarf. Unter diesen Umständen
müssen Sie entweder die Zinkentiefe verringern
oder die Scheibentiefe vorn erhöhen, um das
Problem zu mildern, oder ggf. andere Flügel
verwenden.
Abb. 4.02: Pro-Lift-Zinken