Great Plains SLD600 Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 32

32
SIMBA SLD
602-227M-DEU
2013-08-12
5.9 Pro-Lift Hydrauliksys-
tem für Zinken mit Auslö-
serückstellung
Über diesen Kreis können die Zinken durch
Druckverringerung wieder in die Arbeitsposition
abgesenkt werden. Ein Entlastungsventil
begrenzt diesen Anpressdruck des Traktors auf
einen Wert, der unter dem des Akkumulators
für das Hauptsystem liegt (80b x 2 Liter).
Dadurch können die Zinken während der Arbeit
zurückgestellt werden, und das Öl wird vom
Hauptakkumulator aufgenommen. Ein sekundärer
(kolbenstangenseitiger) Akkumulator stellt
sicher, dass dieses Zylinderende stets entlüftet
ist, um Kavitationen und Dichtungsschäden
zu minimieren. Der Ölrückfluss zum Traktor
wird auf der Kolbenstangenseite durch ein
Vorspannungsventil eingeschränkt, der
Abwärtsdruck der Zinken sorgt für den konstanten
Druck in diesem Sekundärsteuerkreis.
Während des Betriebs ist der Zylinderkreis
mit einem Druck beaufschlagt, der von den
Entlastungsventilen gesteuert wird, und zwar
90 bis 120 bar auf der Kolbenbodenseite und
0 bis 20 bar auf der Kolbenstangenseite. Dies
geschieht permanent (bei vollständig abgesenkten
Zinken), auch wenn sich der Traktorhydraulikkreis
in Schwimmstellung befindet. Bei extrem
steinigen Böden müssen Sie das Ventil auf einen
Anzeigewert von 90 bar einstellen, während die
Zinken niedergedrückt werden. Bei härteren, leicht
steinigen und festen Böden können Sie diesen
Druck auf 120 bar erhöhen.
Abb. 5.05: Pro-Lift-Zinken mit hydraulischem
Manometer
5. Instandhaltung und Wartung
Ist eine Justierung des Zinkensteuerkreises
erforderlich, verfahren Sie wie folgt (dazu wird
ein Helfer benötigt):
1.
Heben Sie die Maschine an, sodass die
Zinken keinen Bodenkontakt haben.
2.
Entlastungsventil (
1/Grün) vollständig
gegen den Uhrzeigersinn drehen. Drehen
Sie eine volle Drehung gegen den
Uhrzeigersinn.
3. Durchflussregelung (
5/Blau) vollständig
im Uhrzeigersinn und anschließend vier
Drehungen gegen den Uhrzeigersinn
drehen.
4.
Entlastungsventil des Akkumulators (
2/
Rot) vollständig gegen den Uhrzeigersinn
drehen. Durch Drehen im Uhrzeigersinn
steigt der Druck auf der oberen Anzeige.
5.
Entfernen Sie den Deckel des Folgeventils
und anschließend den Sicherungsbolzen.
Durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn
vollständig lösen und anschließend im
Uhrzeigersinn festziehen, bis ein geringer
Widerstand spürbar ist.
6.
Drücken Sie die Zinken nach unten,
und justieren Sie das Folgeventil (
3/
Gelb), bis der untere Zählerstand 10
bis 20 bar erreicht hat. Ziehen Sie die
Sicherungsmutter fest, und bringen Sie
den Sicherungsbolzen und den Deckel
wieder an.
7.
Halten Sie den Druck über das
Entlastungsventil des Akkumulators (
2)
im Bereich von 90 und 150 bar (siehe
Abschnitt 5.9.1), während sich die Zinken
in Absenkposition befinden.
Wenn sich die Zinken unter hoher
Last nicht absenken lassen, muss
der Ventilfluss bei diesem Ventil
(gegen den Uhrzeigersinn) verringert
werden, bis dies während der Arbeit
geschieht. Andernfalls besteht
Beschädigungsgefahr.
8.
B r i n g e n S i e d e n H a u p tk r e i s i n
Schwimmstellung, und stellen Sie sicher,
dass der Druck stabil bleibt.