4 ankuppeln – Great Plains X-Press Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 16

16
Simba X-Press
601-339M-DEU
2013-05-22
2.4 Ankuppeln
2.4.1 Ankuppeln eines
Traktors an die Simba X-Press/
Transportvorbereitung
Beim Ankuppeln der Maschine darf
sich niemand im Bereich zwischen
dem Traktor und der Maschine
aufhalten.
Wenn die Simba X-Press für einen
längeren Zeitraum abgestellt wird,
empfiehlt sich die aufgeklappte
Arbeitsposition, um Stabilität,
Sicherheit und schnellen Zugang für
Wartungsarbeiten zu gewährleisten.
Die X-Press kann jedoch auch
in der eingeklappten Position mit
den im Lieferumfang enthaltenen
Abstellstützen abgestellt werden.
Einstellung des Öldurchflusses
beim Traktor: Allgemein gilt, dass
die Ölfördermenge vor Beginn auf die
niedrigste Einstellung gesetzt werden
muss. Diese kann anschließend
der gewünschten Arbeitsleistung
angepasst werden. Dadurch wird ein
übermäßiger Öldurchfluss verhindert
und der Energieverbrauch sowie die
Hitzeentwicklung konstant gehalten.
1.
Vergewissern Sie sich, dass die
Traktorhydraulik drucklos ist und sich
nicht in Schwimmstellung befindet,
sondern gesperrt bzw. geschlossen ist.
2.
Vergewissern Sie sich, dass die
Ventilhebel der Hinterachse gesperrt sind,
damit die Schnellverschlusskupplungen
nicht unter Hochdruck stehen.
3.
Schließen Sie die Hydraulikschläuche
an den Traktor an. Stellen Sie hierbei
sicher, dass jeweils die beiden gelb
markierten Flügelschläuche und die
beiden roten Deichselzylinderschläuche
zusammen sind.
4.
Bevor Sie die Maschine am Traktor
ankuppeln, muss die Höhe des Schäkels
hydraulisch erhöht oder verringert
werden.
V e r w e n d e n S i e n i c h t d i e
Anhängekupplung des Traktors,
um die Maschine an den Traktor
anzukuppeln. Dadurch können Traktor
und Maschine beschädigt werden.
5.
Öffnen Sie die Ventilhebel der
Hinterachse
6.
Gehen Sie vorsichtig vor, wenn Sie die
Deichsel hydraulisch absenken und
die X-Press auf die Transporträder
kippen. Fahren Sie die Deichsel- und
Achszylinder vollständig aus.
7.
Wenn die Maschine aufgeklappt ist,
klappen Sie diese über den Kreis für
das Ein- und Aufklappen ein. Zurren
Sie die beiden Flügelabschnitte mit dem
Flügelgurt fest.
Die Maschine muss abgesenkt
werden, damit der Transportgurt
vom Boden aus angeschlagen
werden kann. Stellen Sie sich nicht
auf die Maschine.
8.
Achten Sie darauf, dass sich die
Abstellstützen in Arbeitsposition
befinden und verriegelt sind.
Abb. 2.01: Hinterachszylinder
Abb. 2.02: Verteilerblock
2. Transport/Installation