4 ankuppeln einer heckwalze an die simba x-press – Great Plains X-Press Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 20

20
Simba X-Press
601-339M-DEU
2013-05-22
2.7.4 Ankuppeln einer
Heckwalze an die Simba
X-Press
Befolgen Sie die Anweisungen unter 2.4 auf
Seite 16 zum Ankuppeln eines Traktors an
die X-Press. Nachdem der Traktor sicher
an das Arbeitsgerät angekuppelt und dieses
eingeklappt wurde, heben Sie die Maschine
an, sodass sie keinen Bodenkontakt hat.
1.
Fahren Sie die X-Press rückwärts an die
Walze heran.
2.
Richten Sie die X-Press und die Deichsel
der Walze aus, senken Sie die X-Press
auf den Boden ab, und machen Sie das
Hubhydrauliksystem drucklos.
3.
Sie müssen die Achse entsprechend
anheben oder absenken, um die
Anhängevorrichtungen der Maschinen
auszurichten und anzukuppeln.
4.
Schließen Sie die Heckwalze an den
Kreis für das Anheben und Absenken der
X-Press an. Stellen Sie sicher, dass die
Schläuche an den entsprechenden Kreis
des Nachlaufgeräts angeschlossen sind.
5.
Kuppeln Sie den Flügelkreis (für das
Einklappen) der Heckwalze an den
Flügelkreis (für das Einklappen) der
X-Press an.
6.
Heben Sie die X-Press und die Walze
an, sodass kein Bodenkontakt besteht.
7.
S t e l l e n S i e s i c h e r, d a s s a l l e
Transportgurte/Anschlagmittel befestigt
sind.
2.7.2 Transportieren einer
X-Press im Schlepp hinter
einer Scheibenegge
Wenn sich beide Maschinen angehoben
und eingeklappt in der Transportposition
befinden, muss das Heck des Oberrahmens
der Scheibenegge leicht angehoben oder
horizontal sein, wenn der Anpressdruck
der Simba X-Press auf die Deichsel der
Scheibenegge übertragen wird. Das Heck des
Oberrahmens darf beim Transport NIEMALS
abgesenkt sein, da hierdurch beim Traktor
eine hohe negative Last entsteht, die zum
Zugkraftverlust an den Hinterrädern führen
kann.
Beim Transportieren der Simba X-Press
über starke Steigungen und Gefälle muss
mit äußerster Sorgfalt vorgegangen werden.
Bei den breiten Ausführungen kann eine
höhere Deichsellast erreicht werden, wenn
Sie den Deichselzylinder verkürzen. Um
Verunreinigungen zu vermeiden, stellen Sie vor
dem Befahren von öffentlichen Straßen sicher,
dass die Maschine frei von Erdklumpen ist.
MAXIMALE TRANSPORTGESCHWINDIG-
KEIT IM STRASSENVERKEHR 25 KM/H).
2.7.3 Wechseln von
der Arbeits- in die
Transportposition bei einer
X-Press im Schlepp hinter
einer Scheibenegge
1. Entfernen Sie die Bolzen der Flügelsperre
für die Scheibenegge.
2. Heben Sie die Scheibe und die X-Press
hydraulisch an.
3. Klappen Sie die Flügel der Scheibenegge
und der X-Press hydraulisch ein.
4. Zurren Sie die Transportgurte bei beiden
Maschinen fest.
Ggf. müssen die Ausgleichsfedern gekürzt
werden, bis das Heck des Oberrahmens
der Scheibenegge horizontal oder leicht
angehoben ist, bevor die Maschinen bewegt
werden können.
Durch Verkürzen des Simba X-Press-
Deichselzylinders wird die Hecklast
des Scheibenrahmens erhöht. Ggf.
kann dadurch der Oberrahmen
d e r S c h e i b e n e g g e f ü r d e n
Straßentransport horizontal gelegt
werden.
2. Transport/Installation