2 einstellung der reiheneinheitsfedern, 3 einstellungen der dosierscheiben – Great Plains CDA600 Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 46

Centurion CDA600
270-600M-DEU
44
2013-06-14
6. Innenabstreifer – Verhindert, dass die
Zwischenräume der Scheibenklingen
zugesetzt werden. Weitere Informationen
hierzu finden Sie unter "Einstellungen des
Dosierscheibenabstreifers" auf Seite 45.
7. Nachlaufegge – Ebnet den Boden
nach dem Einsäen.
4.11.2 Einstellung der
Reiheneinheitsfedern
Reiheneinheitsfedern müssen in der Regel
nicht eingestellt werden. Werkseinstellung
für die Reiheneinheitsfedern:
Federlänge – 324 mm
Länge der Baugruppe – 562 mm
Unter bestimmten Bedingungen müssen die
Reihen in den Radspuren gegebenenfalls
schwerer eingestellt werden.
Damit die Federn während der Einstellung
unter voller Spannung stehen, müssen die
Flügel aufgeklappt und die Reihen vom
Boden abgehoben sein.
Lösen
Sie
die
Sicherungsmutter.
Drehen Sie die Stellmutter. Kürzen
Sie die Feder, um den Anpressdruck zu
erhöhen. Verlängern Sie die Feder, um den
Anpressdruck zu verringern.
Bei jeder Drehung der Stellmutter ändert
sich der Anpressdruck an der Dosierscheibe
um ungefähr 1,7 kg pro Drehung.
Ziehen Sie die Sicherungsmutter wieder
fest, nachdem Sie die Federkraft eingestellt
haben.
4.11.3 Einstellungen der
Dosierscheiben
Der Scheibenwinkel und Versatz der
Dosierer kann im Gegensatz zum
Scheibenabstand nicht eingestellt werden.
Der Abstand der Scheiben untereinander
muss von Zeit zu Zeit eingestellt werden, weil
die Scheiben einem normalen Verschleiß
unterliegen. Die Distanzscheiben müssen
beim Austausch der Scheibenklingen
zurückgesetzt werden.
Der ideale Abstand liegt bei etwa 25 mm.
Wenn Sie zwei Stücke Papier zwischen die
Klingen einschieben, muss der Abstand
dazwischen im Bereich von 0 bis 44 mm
liegen.
Wenn der Kontaktbereich wesentlich größer
oder kleiner ist (oder wenn überhaupt kein
Kontakt besteht), muss der Abstand um
mindestens eine Distanzscheibe angepasst
werden. Wenn der Kontaktbereich während
der Drehung der Scheibenklingen variiert,
werden möglicherweise Klingen verzogen
und müssen ausgetauscht werden.
4. Einstellung/Betrieb
Abbildung 20. Reiheneinheitsfeder
Abbildung 21. Überprüfen des Scheibenkontakts