Dako Artisan™ Link Pro Benutzerhandbuch

Seite 28

Advertising
background image

18

Dako Artisan

™ Link

|

Benutzerhandbuch Basiswissen

3. Das Feld anklicken, das Sie bearbeiten und ändern möchten. Die nachstehend aufgeführten

Felder können bearbeitet werden.

Hinweis:

Wenn Sie Daten ändern, müssen Sie ein neues Etikett für den Objektträger

drucken.

Feld

Beschreibung/Funktion

Block

Identifiziert den Gewebeblock, von dem die Probe stammt.

Tissue Type

(Gewebetyp)

Klicken Sie auf den Pfeil rechts neben dem Feld, um den

Gewebetyp auszuwählen.

Deparaffinization

(Entparaffinierung)

Dieses Feld auswählen, wenn für den Objektträger eine

Entparaffinierung vorgenommen werden muss. Andernfalls leer

lassen.

Objektträger

trocknen

Dieses Feld auswählen, wenn der Objektträger sowohl getrocknet

als auch entparaffiniert werden muss. Andernfalls leer lassen.

Slide notes

(OT

-

Notizen)

Den Cursor in das Feld bewegen und Anmerkungen zum

Objektträger eingeben oder bearbeiten. Diese Anmerkungen

werden auch im Objektträger-Bericht ausgegeben.

Bearbeitungen mithilfe des Dialogfelds „Slide processing details“

(OT-Bearbeitungsdetails) vornehmen

1. Auf die Objektträgernummer doppelklicken oder mit der rechten Maustaste auf die

Objektträgerzeile klicken und

Slide processing details (OT-Bearbeitungsdetails) auswählen.

Hier doppelklicken

ODER

Auf OT-Zeile

rechtsklicken

Advertising