Nicht etikettierte objektträger verarbeiten – Dako Artisan™ Link Pro Benutzerhandbuch

Seite 71

Advertising
background image

Dako Artisan™ Link

|

Benutzerhandbuch Basiswissen

61

Kapitel 8 |

Nicht etikettierte Objektträger bearbeiten

Das System kann Objektträger auch bearbeiten, falls der Drucker für Objektträgeretiketten

vorübergehend nicht funktioniert, die Objektträgeretiketten ausgegangen sind oder das Labor nicht

mit den Objektträgeretiketten arbeiten will, die vom System gedruckt werden.

WICHTIG

Dieser Betriebsmodus wird

nicht empfohlen. Er erfordert, dass Sie Objektträger

an bestimmten Positionen in einem Gestell anordnen und das Gestell in einen bestimmten Stainer

einsetzen. Fehler bei dieser Methode können nicht erkannt werden, da beim Start des Durchlaufs

kein Etikett gescannt wird.

Wenn Sie beispielsweise versehentlich einen Objektträger an einer anderen Stelle anordnen, als Sie

in der Software festgelegt haben, kann das System diesen Fehler

nicht erkennen. Wenn sich dann

keine eindeutige ID-Nummer am Objektträger befindet, kann die Zuordnung zu den

Objektträgerdaten im System nach der Färbung zu Fehlern führen.

Hinweis:

Zur Verwendung dieses Vorgangs muss im Dialogfeld

Label

configuration (Etikettenkonfiguration) die Option Manually place

slides (Objektträger manuell anordnen) ausgewählt sein. Weitere

Informationen siehe Ausführliches Benutzerhandbuch zu DakoLink.

Nicht etikettierte Objektträger verarbeiten

Artisan™ Link ist für die Verwendung von gedruckten Objektträger-Etiketten für alle Objektträger

während des Routinebetriebs optimiert. Sie können Objektträger jedoch auch dann verarbeiten, wenn

kein Etikettendrucker verfügbar ist.

Verarbeiten von nicht etikettierten Objektträgern:

1. Im Menü

Administration (Verwaltung) die Option Configuration > Label configuration

(Konfiguration > Etikettenkonfiguration) auswählen. Das Dialogfeld „Label Configuration“

(Etikettenkonfiguration) wird angezeigt.

2. Im Abschnitt

Setup (Einrichtung) die Option Manually place slides (Objektträger manuell

anordnen) auswählen und auf

Save (Speichern) klicken.

Diese Betriebsart erfordert die manuelle Festlegung der Objektträger-Positionen im Stainer

über die Registerkarte

Workflow (Arbeitsablauf).

Advertising