Kapitel 10 | schulungscheckliste, Auf artisan™ link zugreifen, Artisan™ link anpassen – Dako Artisan™ Link Pro Benutzerhandbuch
Seite 81

Dako Artisan™ Link
|
Benutzerhandbuch Basiswissen
71
Kapitel 10 |
Schulungscheckliste
Mit der folgenden Checkliste können Sie alle Schritte des Artisan™ Link-Arbeitsablaufs noch einmal
nachvollziehen und üben. Wenn Sie Fragen zu Begriffen haben, schlagen Sie im Begriffsglossar in
nach. Wenn Sie Fragen zum Verständnis haben, schlagen Sie im
entsprechenden Kapitel nach.
Auf Artisan™ Link zugreifen
Auf das
DakoLink-Symbol doppelklicken.
Mit
Benutzernamen und Kennwort anmelden.
Artisan™ Link anpassen
Im Menü
System die Option User configuration (Benutzerkonfiguration) auswählen.
Preferences (Einstellungen) auswählen.
Spaltenüberschriften für neue Objektträger anpassen
Aus dem Dropdown-Menü
View (Ansicht) die Option Special Stains Default
(Standardeinstellung der Spezialfärbungen) wählen.
ODER – eine Spaltenüberschrift hinzufügen
Auf eine
Spaltenüberschrift rechtsklicken.
Auf
Customize columns (Spalten anpassen) klicken.
Nicht verwendete
Spaltenüberschriften in das Popup-Feld ziehen.
Zu verwendende
Spaltenüberschriften aus dem Popup-Feld auf den Bildschirm
ziehen.
Spalten nach Wunschreihenfolge anordnen.
Neue Objektträger auf der Registerkarte „New Slides“ (Neue OT)
hinzufügen
Gekühlte
Reagenzien Raumtemperatur annehmen lassen.
Waschlösung vorbereiten.
Fallnummer eingeben.
Patientendaten eingeben.
In der Dropdown-Liste
Protocol (Protokoll) die Option Special stains
(Spezialfärbungen) auswählen.
Die auszuführende
Färbung auswählen.
Objektträger hinzufügen.
Gegebenenfalls mit der Option
Edit (Bearbeiten) die Objektträger bearbeiten.
Kontroll-Objektträger auswählen.
Etiketten drucken und auf Objektträger kleben.
Fall abschließen.