Einen oder mehrere objektträger löschen – Dako Artisan™ Link Pro Benutzerhandbuch

Seite 30

Advertising
background image

20

Dako Artisan

™ Link

|

Benutzerhandbuch Basiswissen

Einen oder mehrere Objektträger löschen

1. Den/die zu löschenden Objektträger auswählen (markieren).
2. Auf

Delete slide (OT löschen) klicken. Eine Aufforderung zum Bestätigen des

Löschvorgangs wird angezeigt.

3. Auf

Yes (Ja) klicken. Der Objektträger wird aus der Liste entfernt.

Hinweis:

Ein Objektträger-Datensatz wird erst in der Datenbank gespeichert,

wenn Sie den Fall abschließen und der Objektträger in die Registerkarte

„Workflow“ (Arbeitsablauf) übertragen wird. Wenn Sie den Objektträger

in der Arbeitsablaufsliste löschen, bleibt der Objektträger-Datensatz aus

Gründen der Nachvollziehbarkeit in der Datenbank gespeichert,

allerdings kann der Objektträger nicht in einen Stainer eingebracht

werden, da das Gerät ihn nicht mehr akzeptiert.

Schritt 4: Objektträger-Etiketten drucken und verwenden

Hinweis:

Inhalt und Anforderungen für ein Objektträger-Etikett werden vom

Systemadministrator im Dialogfeld

Label configuration

(Etikettenkonfiguration) festgelegt. Informationen zum Anpassen der

Etiketten finden Sie im Ausführlichen Benutzerhandbuch zu DakoLink.

Sobald die Objektträger für den Fall hinzugefügt wurden und die angegebene Bearbeitung

zufriedenstellend ist, drucken Sie die Objektträger-Etiketten aus und befestigen Sie sie auf den

Objektträgern. Folgendes ist möglich:

Print all labels simultaneously (Alle Etiketten gleichzeitig drucken)

Ein Etikett für einen bestimmten Objektträger drucken

Hinweis:

Objektträger-Datensätze, für die keine Etiketten gedruckt werden, sind

gelb markiert.

Sobald das Objektträger-Etikett gedruckt ist,

verschwindet die gelbe Markierung.

Advertising