Objektträger sortieren, Ein geplantes gerät auswählen – Dako Artisan™ Link Pro Benutzerhandbuch

Seite 36

Advertising
background image

26

Dako Artisan

™ Link

|

Benutzerhandbuch Basiswissen

Spaltenüberschrift für „Planned Instrument“ (Geplantes Gerät)

hinzufügen

Das geplante Gerät wird erst angezeigt, wenn Sie die entsprechende Spaltenüberschrift zur

Objektträgerliste hinzugefügt haben.
1. Auf die Objektträgerliste rechtsklicken und im Dropdown-Menü die Option

Customize

columns (Spalten anpassen) auswählen. Das Dialogfeld Customization (Anpassung) wird

angezeigt.


2. Im Dialogfeld

Customization (Anpassung) Planned instrument (Geplantes Gerät)

auswählen, es zu den Spaltenüberschriften ziehen und es an der gewünschten Position

einfügen.

Hinweis:

Ausführlichere Anweisungen finden Sie in

Kapitel 7 | Objektträgeranzeige

einstellen

.

Objektträger sortieren

Die Objektträger werden anhand der Schaltflächen zur Steuerung des Arbeitsablaufs

entsprechend ihres Status im Arbeitsablauf und/oder ihrer Protokollkategorie sortiert. Dies

vereinfacht die Auswahl der Objektträger, die Sie in Ihren Planungsprozess mit einbeziehen

möchten.

Beispielsweise möchten Sie vielleicht folgende Schaltflächen anklicken:

My Slides (Eigene OT),

Special Stains (Spezialfärbungen) und Ready for Staining (Bereit zur Färbung).

Ein geplantes Gerät auswählen

1. Zum Auswählen der für ein Gerät geplanten Objektträger diese entweder markieren oder

scannen. Die Anzahl der Objektträger ist auf 24 beschränkt.

2. Mit der rechten Maustaste auf die Zeile klicken. Ein Dropdown-Menü wird angezeigt.

Advertising