Konfiguration des drehgebers, 8 konfiguration des drehgebers – Baumer G1-G2-G0-GE-GB-GXxxx Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

Handbuch_DeviceNet_BIDE_DE.docx

10/18

Baumer IVO GmbH & Co. KG

22.11.12

Villingen-Schwenningen, Germany

8 Konfiguration des Drehgebers

Die drehgeberspezifischen Parameter können über das Parameter-Objekt 0Fh programmiert werden. Jede
Instanz des Objektes verweist zu einem bestimmten Attribut des Encoder Position Objektes
Veränderte Parameter werden erst durch den Dienst „Save“ im nichtflüchtigen Speicher gespeichert.

Instanzen des Parameter-Objektes
Die folgende Tabelle zeigt die Instanzen des Parameter-Objektes 0Fh, die der Drehgeber unterstützt.

Instanzen-Nr.

Name

Verweis auf Attribut-Nr. des

Encoder Position Objekts 2Fh

1

Drehrichtung

3

2

Interne Diagnosefunktion (nicht benutzt)

4

3

Skalierungsfunktion

5

4

Positionsformat

6

5

Schritte pro Umdrehung

7

6

Gesamtauflösung in Schritten

8

7

Messschritte (nicht benutzt)

9

8

Presetwert

10

9

Positionswert

12

10

Betriebszustand

80

11

Singleturnauflösung

81

12

Anzahl der Umdrehungen

82

13

Alarm-Flag

85

14

Alarmmeldungen

83

15

Unterstützte Alarmmeldungen

84

16

Warn-Flag

88

17

Warnmeldungen

86

18

Unterstützte Warnmeldungen

87

19

Profil- / Software

– Version

89



Allgemeine Dienste
Das Parameter-Objekt unterstützt folgende Dienste:

Code

Dienst

Beschreibung

0Eh

Get_Attribute_Single

Liefert den Inhalt eines ausgewählten Attributs

10h

Set_Attribute_Single

Verändert den Wert eines ausgewählten Attributs.
Der neue Wert wird noch nicht(!) im nichtflüchtigen
Speicher gespeichert

05h

Reset

Zurücksetzen alle Parameter auf die Defaultwerte

15h

Restore

Lädt alle Parameter aus dem nichtflüchtigen
Speicher zurück

16h

Save

Sichert alle Parameter im nichtflüchtigen Speicher,
so dass sie nach Netz aus/ein wieder gültig sind

Advertising