6 garantie- und haftungsausschluss, 6 warranty exclusion and disclaimer, Garantie- und haftungsausschluss – Baumer ATD 2A Benutzerhandbuch

Seite 14: Warranty exclusion and disclaimer, 6warranty exclusion and disclaimer, 6garantie- und haftungs- ausschluss

Advertising
background image

Garantie- und Haftungsausschluss / Warranty Exclusion and Disclaimer

14

Baumer_ATD2A_II_DE-EN_1309.indd

• Attention, all screws should be se-

cured!

• Establish the electrical connection

by observing instruction given in

chapter „electrical connection“.

• Recheck the tightness of the enco-

der, the coupling resp. torque sup-

port and the hollow shaft fastening.

Verify that the rotation of the drive

shaft parts are not affected.

• Perform test-run.

6

Warranty Exclusion and

Disclaimer

The following cases result in a war-

ranty exclusion and disclaimer:

• Every other use than described in

this installation and operation ma-

nual (not designated use).

• All modifications and changes.

• Opening the device or damage the

QC-seal or seal-mark.

• External damages, which are

caused by impact, shock, pressure

or excessive temperature.

• False electrical connection.

an. Die im Datenblatt angegebenen

radialen und axialen Kräfte für die

Drehgeberwelle dürfen beim Anbau

und im Betrieb nicht überschritten

werden.

• Achtung: Alle Schrauben sollten

gesichert werden!

• Stellen Sie den elektrischen An-

schluss unter Berücksichtigung der

im Kapitel „Elektrischer Anschluss“

angegebenen Hinweise her.

• Kontrollieren Sie nochmals den

festen Sitz des Drehgebers, der Kupp-

lung bzw. Drehmomentstütze(n) und

Hohlwellenbefestigung. Überprüfen

Sie, dass beim Drehen der Antriebs-

welle keine Teile berührt werden.

• Führen Sie einen Probelauf durch.

6

Garantie- und Haftungs-

ausschluss

Folgende Fälle führen zu einem Ga-

rantie- und Haftungsausschluss:

• Jeder anderer Einsatz als in dieser

Montage- und Betriebsanleitung

beschrieben (nicht bestimmungs-

gemässer Gebrauch).

• Sämtliche Umbauten und Verän-

derungen.

• Öffnen des Drehgebers oder Be-

schädigungen des QC-Siegels

oder Sicherungslackes.

• Äusserlichen

Beschädigungen,

die auf Schlag, Stoss, Druck oder

überhöhte Temperatur zurückzu-

führen sind.

• Falscher elektrischer Anschluss.

Advertising