Baumer GNAMG Benutzerhandbuch
Seite 18

Handbuch_GNAMG_Profibus_DE.doc 18/19
Baumer IVO GmbH & Co. KG
04.05.11
Villingen-Schwenningen,
Germany
7.2.3. Anschluss des Neigungssensors
• Hutmutter der Kabelverschraubung lösen
• Hutmutter und Dichteinsatz mit Kontakthülse auf den Kabelmantel schieben.
• Kabelmantel und Adern abisolieren, Schirmfolie, falls vorhanden, kürzen (s. Bild)
• Schirmgeflecht um ca. 90° umbiegen
• Dichteinsatz mit Kontakthülse bis an das Schirmgeflecht schieben. Dichteinsatz mit Kontakthülse und
Kabel bündig in die Kabelverschraubung einführen und Hutmutter verschrauben
5
12
Kabel
Ader
Schirmgeflecht
18
Kabel
Hutmutter
Ader
Schirmfolie
Dichteinsatz
Schirmgeflecht
Kontakthülse
• Klemmen mit gleicher Bezeichnung sind intern miteinander verbunden.
• Für die Betriebsspannung ausschließlich Kabelverschraubung 3 verwenden. Für die Busleitungen
können frei wählbar Kabelverschraubung 1 oder 2 verwendet werden. Zulässige Kabelquerschnitte
beachten.
• Adern auf dem kürzesten Weg von der Kabelverschraubung an die Klemmleiste einführen. Zulässiger
Adernquerschnitt beachten, bei flexiblen Adern Aderendhülsen verwenden.
• Überkreuzungen der Datenleitungen mit der Leitung der Betriebsspannung muss vermieden werden.
• Nicht benützte Kabelverschraubung mit Verschlussbolzen verschließen (Lieferumfang).
7.2.4. Blick in den Neigungssensor