Direkte positionierung „sd, N 153, Beispiel 1: offsetwert lesen – Baumer N 153 Benutzerhandbuch

Seite 11: Beispiel 2: offsetwert setzen, Antwort für beide beispiele

Advertising
background image

N 153

www.baumer.com

11

Direkte Positionierung „SD“

Weiterhin kann dieser Befehl zur direkten Positionierung verwendet werden. Dabei wird lediglich der Sollwert
ohne Profilnummer an die SPA übertragen. Anstatt der Profilnummer wird nach dem Befehl „S“ ein Sub-Befehl
„D“ (= Dimension) übertragen. Um den Motor zu starten muss zusätzlich der Motorfreigabebefehl „D“ gesendet
werden.

Beispiel 4: Positionswert für direkte Positionierung (ohne Profil) programmieren

SOH Adr Cmd Sub

Positionswert = 278,25

EOT CRC

Senden

01h 20h 53h 44h 30h 32h 37h 38h 32h 35h

04h 6Bh

SOH Adr Cmd Sub

Positionswert = 278,25

EOT CRC

Antwort

01h 20h 53h 44h 30h 32h 37h 38h 32h 35h

04h

6Bh

Hinweis: Der Positionswert wird nicht im nichtflüchtigen Speicher gespeichert und geht somit nach einem Netz-
ausfall verloren. Es ist dann das zuletzt ausgewählte Profil wieder gültig.

Sollwerte übertragen und gleichzeitig Motor freigeben

Bei bestimmten Anwendungen ist es gewünscht, dass eine Achse beim Erhalt eines Sollwerts sich sofort auto-
matisch auf den neuen Wert positioniert, ohne zuvor über den zusätzlichen Befehl „D“ eine Freigabe erteilen zu
müssen. Folgende Befehle sind für diesen Zweck definiert:

SPF sendet Profilwert an SPA und gibt Motor für automatische Positionierung frei
SDF sendet Positionswert an SPA und gibt Motor für automatische Positionierung frei

Durch Anhängen des Sub-Befehls „F“ an den jeweiligen Basisbefehl wird die Freigabe für die angesprochene
SPA erteilt. Gruppierungen bleiben unberücksichtigt, da es sich hier um gezielte Einzelpositionierungen han-
delt. Die Verhinderung von Kollisionen muss vom Anwender gesteuert werden.

Beispiel: Bestimmter Sollwert programmieren mit Befehl „SPF“ (Profilnummer = 17; Sollwert = -12,50)

SOH Adr Cmd Sub1 Sub2 Profil-Nr=17

Sollwert = -12,50

EOT CRC

Senden

01h 20h 53h 50h 46h 31h

37h 2Dh 30h

31h

32h

35h

30h

04h A0h

SOH Adr Cmd Sub1 Sub2 Profil-Nr=17

Sollwert = -12,50

EOT CRC

Antwort

01h 20h 53h 50h 46h 31h

37h 2Dh 30h

31h

32h

35h

30h

04h A0h


4.2.6. Istwertkorrektur (Offset) lesen / programmieren „U“ (55h)

Der Befehl liest oder programmiert die Istwertkorrektur. Dieser Offsetwert wird zum tatsächlichen Istwert ad-
diert. Die Funktion muss jedoch im Befehl Bit-Parameter ‚a’ (61h) freigegeben sein.

Beispiel 1: Offsetwert lesen

SOH

Adr

Cmd

EOT

CRC

Senden

01h

20h

55h

04h

26h

Beispiel 2: Offsetwert setzen

SOH

Adr

Cmd

Daten (Istwertkorrektur = –20,00)

EOT

CRC

Senden

01h

20h

55h

2Dh

30h

32h

30h

30h

30h

04h

C3h

Antwort für beide Beispiele:

SOH

Adr

Cmd

Daten (Istwertkorrektur = –20,00)

EOT

CRC

Antwort

01h

20h

55h

2Dh

30h

32h

30h

30h

30h

04h

C3h


Advertising