Befehlsübersicht – Baumer N 153 Benutzerhandbuch
Seite 27

N 153
www.baumer.com
27
6. Befehlsübersicht
Nachfolgend sind alle möglichen Befehle (Cmd) sowie die Befehlsmöglichkeiten bezüglich lesen, schreiben
(programmieren) usw. alphabetisch aufgelistet.
Befehlscode
Datenlänge
in Bytes
lesen
schreiben Broadcast
speichern
EEPROM
Funktion
a (61h)
5
X
X
-
X
Allgemeine Parameter lesen / programmieren
b (62h)
8
X
X
-
X
Parameter: Spielausgleich, Toleranzfenster
c (63h)
8
X
X
-
X
Parameter: Skalierung für Spindelsteigung
g (67h)
12
X
X
-
X
Parameter: Endlagen MIN, MAX
h (68h)
12
X
X
-
X
Parameter: Schaltpunkte Motorgeschwindigk.
i (69h)
1
X
X
X
X
Parameter: mm / inch
j (69h)
3
X
X
X
X
Parameter: Timeout-Zeit für Busfehler
k (6Bh)
9
X
X
-
X
Parameter: Motor-Systemzeiten
m (6Dh)
5
X
X
-
X
Allgemeine Parameter lesen / programmieren
t (74h)
6
-
X
-
-
Werkzeugnummer senden
u (75h)
6
-
X
-
-
Freie Zahlenkolonne senden
x (78h)
5
X
X
-
X
Sonderparameter lesen / programmieren
A (41h)
2
X
X
X
X
Geräte-Adresse vergeben oder anzeigen
B (42h)
2
-
-
-
-
Rückmeldung der SPA im Adressiermodus
C (43h)
3
X
-
-
-
Istwert = Sollwert prüfen
D (44h)
1
X
X
X
-
Motor-Freigabe
F (46h)
4
X
-
-
-
Geräte-Status und -Fehler auslesen
K (4Bh)
-
-
X
X
X
Profile rücksetzen
Q (51h)
1
-
X
X
X
Sonderbefehl: SPA rücksetzen
R (52h)
6
X
-
-
-
Istwert lesen
S (53h)
8
X
X
-
X
Sollwert lesen / programmieren
U (55h)
6
X
X
-
-
Istwertkorrektur (Offset)
V (56h)
2
X
X
X
X
Profilnummer lesen / programmieren
X (58h)
4
X
-
-
-
Sonderbefehl: Versionsnummer lesen
Z (5Ah)
6
X
X
X
X
Presetwert setzen