Parameterbeschreibung parameter „m, N 153 – Baumer N 153 Benutzerhandbuch
Seite 19

N 153
www.baumer.com
19
Parameterbeschreibung Parameter „m“
Tastenzuordnung
Über diesen Parameter können die Tasten einer bestimmten Drehrichtung zugeordnet werden. Dabei gilt bei
Ansicht „Tasten unter Anzeige“ und die übrigen Parameter auf Werkseinstellung:
0 = Up
Linke/Rechte Taste betätigt = Welle dreht nach links/rechts, Zählung abwärts/aufwärts
1 = Down
Linke/Rechte Taste betätigt = Welle dreht nach rechts/links, Zählung aufwärts/abwärts
Drehrichtung Motor
Mit dem Parameter Drehrichtung Motor können die beiden Ausgangssignale für Motor links (Pin B) und Motor
rechts (Pin C) am Motorkabel vertauscht werden.
0 = Up
Standard Drehrichtung
1 = Down
Drehrichtung invertiert
Achstyp
Der Parameter Achstyp kennzeichnet den Typ einer Achse
Bei Anwendungen kann es sein, dass z.B. Typ R und Typ A betriebene Achsen unterschiedlich gehandhabt
werden müssen. Bei Verwendung des Baumer IVO Masters wird dies berücksichtigt. Zum Beispiel sollen nur
bestimmte Achsen im DIM-Modus angezeigt werden. Bei Verwendung anderer Steuerungen (z.B. SPS oder
PC) kann dieser Parameter für allgemeine Kennzeichnungen verwendet werden.
0 = R
Achse Typ R
1 = A
Achse Typ A
Gruppe
Parameter für Gruppeneinteilung. Die einzelnen SPA’s können in 8 verschiedene Gruppen unterteilt werden,
die dann über den Startbefehl (Befehl „D“) gruppenweise nacheinander gestartet werden können, um Kollisio-
nen zu verhindern.
0 = Gruppe 1
1 = Gruppe 2
: :
7 = Gruppe 8
Um die einzelnen Gruppen zu starten, muss beim Startbefehl „D“ die hier eingestellte Gruppen-
nummer angegeben werden.
4.3.3. Spindelspiel und Toleranzfenster lesen / programmieren „b“ (62h)
Der Befehl liest oder programmiert die Parameter Spindelspielausgleich und Toleranzfenster.
Beispiel 1: Parameter auslesen (Spindelspielausgleich = 0,50; Toleranzfenster = 0,25)
SOH
Adr
Cmd
EOT
CRC
Senden
01h
20h
62h
04h
48h
SOH
Adr
Cmd
Spindelspielausgleich=0,5
Toleranzfenster=0,25
EOT
CRC
Antwort
01h
20h
62h
30h
30h
35h
30h
30h
30h
32h
35h
04h
0Bh
Beispiel 2: Parameter programmieren (Spindelspielausgleich = 1,30; Toleranzfenster = 0,75)
SOH
Adr
Cmd
Spindelspielausgleich=1,30
Toleranzfenster=0,75
EOT
CRC
Senden
01h
20h
62h
30h
31h
33h
30h
30h
30h
37h
35h
04h
1Eh
SOH
Adr
Cmd
Spindelspielausgleich=1,30
Toleranzfenster=0,75
EOT
CRC
Antwort
01h
20h
62h
30h
31h
33h
30h
30h
30h
37h
35h
04h
1Eh