11 funktionsbeschreibung, 11 explanations on functionality, Funktionsbeschreibung – Baumer Z-PA-EI-H Benutzerhandbuch
Seite 11: Explanations on functionality

Funktionsbeschreibung
20 Baumer_Handheld-Programming-Tool-Z-PA-EI-H_OI_DE_EN_1402.pdf
Explanations on functionality
Baumer_Handheld-Programming-Tool-Z-PA-EI-H_OI_DE_EN_1402.pdf
21
GB
11
Explanations on functionality
1.)
Read Encoder
1.1)
Encoder type (Read Type)
Der Drehgebertyp wird angezeigt
1.2)
Position (Read Position)
Delivered is the current encoder shaft position related to the
present reference pulse position. By indicating the current
position with every shaft movement, this function can be
utilized as functionality control.
Important: Not every encoder type has this functionality
enabled.
1.3)
Serial Number
Delivered is the serial number of the connected encoder.
The serial number is not enabled for alteration.
The serial number is unique exactly for the connected enco-
der and can be used for traceability.
The serial number is printed on the encoder product label.
Important: Not every encoder type has this functionality
enabled.
1.4)
Article Number
Delivered is the article number of the connected encoder.
The article number is not enabled for alteration.
The article number is printed on the encoder product label.
Important: Not every encoder type has this functionality
enabled.
1.5)
Pulses per revolution (Pulses/Rev)
Delivered is the current pulse number per revolution of the
connected encoder.
Note: Encoder types ITD2P and HS35P differentiate bet-
ween channel A and B.
DE
11
Funktionsbeschreibung
1.)
Drehgeber auslesen (Read Encoder)
1.1)
Drehgebertyp (Read Type)
Der Drehgebertyp wird angezeigt
1.2)
Position (Read Position)
Zeigt die aktuelle Position der Drehgeberwelle relativ zum
aktuell eingestellten Nullimpuls. Bei Drehen der Welle kann
die aktuelle Position nachverfolgt werden. Diese Funktion
eignet sich auch als Funktionskontrolle.
Hinweis: Diese Funktion steht nicht bei allen Drehgebern
zur Verfügung.
1.3)
Seriennummer (Serial Number)
Zeigt die Seriennummer des angeschlossenen Drehgebers.
Diese kann nicht verändert werden.
Sie ist einzigartig für genau den angeschlossenen Drehge-
ber und kann für die Rückverfolgbarkeit verwendet werden.
Die Seriennummer ist eindeutig und ist aufgedruckt auf dem
Typenschild des Drehgebers.
Hinweis: Diese Funktion steht nicht bei allen Drehgebern
zur Verfügung.
1.4)
Artikelnummer (Article Number)
Zeigt die Artikelnummer des angeschlossenen Drehgebers.
Diese kann nicht verändert werden.
Die Artikelnummer ist aufgedruckt auf dem Typenschild des
Drehgebers.
Hinweis: Diese Funktion steht nicht bei allen Drehgebern
zur Verfügung.
1.5)
Impulse pro Umdrehung (Pulses/Rev)
Zeigt die aktuelle Anzahl der Impulse pro Umdrehung des
angeschlossenen Drehgebers.
Hinweis: Bei den Drehgebertypen ITD2P und HS35P wird
zwischen A und B Kanal unterschieden.