Baumer Z-PA-EI-H Benutzerhandbuch
Seite 14

Funktionsbeschreibung
26 Baumer_Handheld-Programming-Tool-Z-PA-EI-H_OI_DE_EN_1402.pdf
Explanations on functionality
Baumer_Handheld-Programming-Tool-Z-PA-EI-H_OI_DE_EN_1402.pdf
27
GB
7.)
MAKRO button assignment (Write Buttons)
7.1)
Write Encoder Data to Button
This function is for assigning current parameterization of the
connected encoder to a MAKRO button for quick program-
ming (see chapter 9.1).
Select the required button out of 1 - 4 using the arrow keys.
Enter will transfer the current parameter profile of the con-
nected encoder.
Note: A profile of a MAKRO button yet assigned will be
overwritten without prior warning.
8.)
Read MAKRO -specific parameter profile (Read Buttons)
8.1)
Read Button 1 - 4
Delivered is the saved encoder type as well as the MAKRO-
related parameter profile.
Select the required MAKRO button out of 1 - 4 using the
arrow keys.
If the key provides any assignment, the respective encoder
type will be indicated in the second line of the display.
A MAKRO button not yet assigned will provide the message
Not set in the second line of the Handheld display.
9.)
Backlighting (Backlight)
9.1)
Read Button 1 - 4
The display’s backlighting is off by default.
Switch on using the arrow keys
(on) and confirm by Enter.
DE
7.)
MAKRO-Tasten programmieren (Write Buttons)
7.1)
Write Encoder Data to Button
Ermöglicht die Belegung einer MAKRO-Taste mit den aktu-
ellen Einstellungen des angeschlossenen Drehgebers.
Dadurch kann eine Schnellprogrammierung durchgerührt
werden (vgl. Punkt 9.1).
Mit den Pfeiltasten den gewünschten Button 1 - 4 auswäh-
len, welcher belegt werden soll.
Mit
Enter werden die aktuellen Parameter des angeschlos-
senen Drehgebers übergeben.
Hinweis: Ist eine MAKRO-Taste bereits belegt, so wird
diese ohne weitere Meldung überschrieben.
8.)
MAKRO-Tasten auslesen (Read Buttons)
8.1)
Read Button 1 - 4
Zeigt den abgespeicherte Drehgebertyp sowie die dazuge-
hörigen Parameter einer MAKRO-Taste.
Mit den Pfeiltasten die gewünschte Taste 1 - 4 auswählen.
Ist die Taste belegt, so erscheint der jeweilige Drehgebertyp
in der zweiten Zeile des Displays.
Ist die Taste nicht belegt, so gibt das Handheld die Meldung
Not set in der zweiten Zeile des Displays aus.
9.)
Hintergrundbeleuchtung (Backlight)
9.1)
Read Button 1 - 4
Die Hintergrundbeleuchtung des Displays ist standardmäs-
sig ausgeschaltet.
Mit den Pfeiltasten kann diese eingeschaltet
(on) werden.
Anschliessend mit
Enter bestätigen.